У нас вы можете посмотреть бесплатно 4-Bit Rechner - Die Anleitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dies ist ein Projekt im Rahmen des Kurses "Digitalelektronik" aus dem Studiengang "Informationstechnik / Vernetzte Systeme" (ITVS) der HTW-Berlin. Als Aufgabe wurde gestellt, dass ein 4-Bit-"Rechnerlein" von Grund auf selber gebaut werden soll. Daraufhin haben wir (Leo Birkner, Manuel Thews, Marcel Peters, Mario Neumann und Melanie Digulla) eine Schaltlogik vom ganzen System zuerst simuliert und den Schaltplan für den 4-Bit-Rechner erstellt. Die ALU (Arithmetic Logic Unit) wurde als Platine gestellt und das umfangreiche Schaltwerk wurde komplett selbst über Schaltlogik gesteckt und verdrahtet. Zusätzlich zu diesem 4-Bit-"Rechnerlein" hat sich unser Team gedacht, das ist uns nicht genug! Wir erstellten dazu also noch eine Möglichkeit visuell wahr zu nehmen, was eingegeben wird UND was die ALU berechnet. Dies wurde zu einem fachübergreifenden Projekt, in Verbindung mit "Microcomputer". Denn für diese Anzeigen wurden 2 Microcomputer verbaut und selbst programmiert, die in Verbindung mit den vom Rechner produzierten Steuersignalen agieren. Dieses Video ist eine Anleitung, was der 4-Bit-Rechner kann und wie man mit ihm umgeht. Dies ist ein Projekt von: Birkner, Leo Digulla, Melanie Neumann, Mario Peters, Marcel Thews, Mario Studenten des Studienganges "Informationstechnik / Vernetzte Systeme" der HTW-Berlin.