У нас вы можете посмотреть бесплатно BIRKIN BAG: Wie eine sauteure Handtasche von Hermès zum Kultobjekt wurde | Pop Secret Stories или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Birkin Bag der Luxusmarke Hermès aus Paris ist das It-Piece der Reichen und Schönen. Cardi B besingt sie in “Up”, Jay Z und Beyoncé in “Bonnie & Clyde”. Wir erzählen die Story der bekanntesten Handtasche der Welt: Mehr Pop Secrets hier: https://1.ard.de/PSS_Playlist EN60 hat dem “Birkin Bag Style” einen ganzn Song gewidmet, Chanle besingt die sauteure Handtasche aus Paris in “Wifey”. Der Luxusbrand Hermès, der die Tasche herstellt, ist mittlerweile mehr wert als das französische Konsortium LVHM, das Luxusmarken wie Luois Vuitton, Fendi, Dior, Givenchy und Tiffany & Co. unter sich vereint. “Luxus scheint heute kein Privileg mehr zu sein, sondern eine Erwartung”, sagt Youtuberin @Sashkaskanal. Sie hinterfragt fragwürdige Aktionen von Influencern – die dann von Normalos einfach nachgeahmt werden. Doch scheinbar gehört Luxus heute einfach zum Lifestyle vieler Leute. Unsere Kolleg:innen von@Dasschaffstduniehaben zu dem Thema ebenfalls ein Video gemacht: • Gucci & Louis Vuitton perfekt gefälscht? W... Das alles haben wir einer Frau zu verdanken, der Schauspielerin und Stilikone Jane Birkin. Die war damals das, was man heute IT-Girl nennt, selbst ein Superstar und befreundet mit anderen Superstars wie Brigitte Bardot, Romy Schneider und Alain Delon. Zusammen mit dem Chansonnier Serge Gainsbourg hat sie den hingehauchten Superhit “Je t’aime mai non plus” aufgenommen. Grace Kelly verliebte sich an einem Filmset in eine Tasche von Hermès und trägt sie öffentlichkeitswirksam auf Fotos. In den Nullerjahren machen Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw und ihre Freundinnen in der TV-Kult-Serie “Sex and the City” die Birkin Bag wieder hip. Anschließend hat die Tasche Gastauftritte in Sitcoms und RomComs wie den “Gilmore Girls”. Die Originaltasche ist “Made in France”. Super hochwertig, wie Hermès immer wieder betont, echte Handwerkskunst mit den besten Materialien und tollem Leder. Aber klar, gibt es Fälschung, der Markt für Scams ist riesig. Doch die Luxusfakes schaden dem Hype um die Luxushandtasche am Ende gar nicht, sagt Jan-Oliver Stück, Co-Gründer des Luxusfashion-Portals@saclab517. #hermes #birkin #hermesbirkin #birkinbag ---------------------------------- 00:00: Die Birkin Bag ist die bekannteste Handtasche der Welt 01:02: Handtaschen sind Statussymbol 03:19: Danke, Jane Birkin! 05:32: Die Luxusmarke Hermès Paris 06:50: Die Sitcoms entdecken den Birkin Bag 07:30: Scams von Luxusprodukten und Second-Hand-Markt 09:19: Luxusfakes und Fälschungen 10:49: Doch es gibt ein Problem mit Luxusmarken 11:45: Entworfen auf einer Kotztüte 12:25: An was denkt ihr beim Namen Birkin? ---------------------------------- Das ist Pop Secret Stories vom BR. Jeden Donnerstag um 15 Uhr gibt's eine neue Folge. Welche Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment aus Pop, Musik, Kino, Fashion, TV, Social Media und Lifestyle, der alles ausgelöst oder verändert hat. Wir erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest. Die Story, wie Conchita Wurst den ESC gerettet hat. Wie Roy Bianco und die Abrunzzati-Boys zu Stars wurden. Warum Katy Perry in ihrer Flop Era angekommen ist und wie Taylor Swift sich an Kanye West gerächt hat. Und weshalb Bullys "Schuh des Manitu" wahnsinnig schlecht gealtert ist. ---------------------------------- Team für diese Folge: Autorin: Melanie Sotouky CvD: Maximilian Sippenauer Kamera: Ludwig Spöttl, Anastasia Tornack Schnitt: Stefan Dorner, Ludwig Spöttl Mischung: Anja Beusterien Sprecherin: Julia Schweinberger Grafik: Lena Waldispühl, Veronika Grenzebach, Simon Heimbuchner Redaktion: Maximilian Sippenauer, Sonja Meyer-Golling Vielen Dank an Jan-Oliver Stück, Valerie Blum, Benjamin Heisig, Lina Maria Bullwinkel, Alana Priller, Robert Geyer