У нас вы можете посмотреть бесплатно Ultraleichter Regenschutz - 4 ultraleichte Regenhosen & Konzepte zum Schutz der Beine или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeige ich euch unterschiedliche ultraleichte Regenhosen bzw. einige Konzepte zum Schutz der Beine vor Regen. Diese habe ich in den letzten Jahren selbst kennengelernt und ausprobiert. Ihr sucht nach ultraleichter, funktionierender Oberbekleidung für Regenwetter? – Dann schaut euch auch mein folgendes Video an: • Ultraleichter Regenschutz - 8 ultrale... Für weitere Berichte, Reviews, Tipps & Tricks und vieles mehr: https://www.wegalsziel.at Instagram: / wegalsziel Strava: / strava #ultraleicht #regenhose #weitwandern Produkte inkl. Gewicht, Vor- und Nachteilen: 1. Montane Minimus Pants – 160 Gramm Vorteile: Robust Höhere Wärmeleistung als dünnere Hosen Zusätzlicher Schutz vor Wind Zusätzliche Isolation in sehr kalten Umgebungen oder im Schlafsack/Quilt Stark wasserabweisende Oberfläche Kann blickdicht am „Waschtag“ angezogen werden, wenn die restliche Kleidung in der Waschmaschine ist Guter Schnitt Zivilisationstauglich Nachteile: Relativ hoher Preis im Vergleich zu den anderen Modellen Höheres Gewicht im Vergleich zu den anderen Modellen Reduzierte Atmungsaktivität DWR, Imprägnierung und richtige Pflege notwendig 2. RaidLight Ultra MP+ Regenhose – 110 Gramm Vorteile: Niedriges Gewicht für eine Regenhose Relativ hohe Atmungsaktivität Zusätzlicher Schutz vor Wind Zusätzliche Isolation in sehr kalten Umgebungen oder im Schlafsack/Quilt Nachteile: Bedingt zivilisationstaugliche Optik da transparent Durch Transparenz nicht geeignet als Hose für den „Waschtag“ Gering wasserabweisende Oberfläche Dünnes Material bedarf vorsichtigem Umgang (z.B. bei Passagen mit Gebüsch) Beine sind stark ausgestellt bzw. ist der Schnitt sehr gerade und die Röhren flattern im Wind. (meine DIY Lösung: anbringen von elastischen Schnüren inkl. Tanka im Bund, dadurch kann die Hose auch nach oben gestülpt und als „kurze“ Regenhose verwendet werden) 3. Lixada UL Regenrock / Regenkilt – 70 Gramm Vorteile: Leichter als Regenhosen Sehr günstig Absolut wasserdichtes Material Stark wasserabweisende Oberfläche Robustes Material Hohe Atmungsaktivität bzw. Möglichkeit der Luftzirkulation von unten aufgrund der Bauweise Einfach in der Anwendung und kaum fehleranfällig Variabel in der Größe durch Anpassung via Klettverschluss Sehr kleines Packmaß Nachteile: Unterer Teil der Beine nicht vor Regen geschützt Flattern bei Wind Eingeschränkte Sicht auf die Füße Klettverschluss haftet stark auf vielen anderen Funktionsstoffen und kann diese beschädigen (DIY Möglichkeit: Klettverschluß ersetzen durch elastische Schnur inkl. Tanka) Kein zusätzlicher Windschutz der unteren Beine Keine zusätzliche Isolation der unteren Beine 4. OMM Kamleika Shorts – 85 Gramm Vorteile: Robust Zusätzlicher Schutz vor Wind der oberen Beine Zusätzliche Isolation der oberen Beine Kann blickdicht am „Waschtag“ angezogen werden, wenn die restliche Kleidung in der Waschmaschine rotiert Guter Schnitt Zivilisationstauglich Kompaktes Packmass Nachteile: Unterer Teil der Beine nicht vor Regen geschützt Kein zusätzlicher Windschutz der unteren Beine Keine zusätzliche Isolation der unteren Beine DWR, Imprägnierung und richtige Pflege notwendig