У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum lebt Niemand in Mecklenburg Vorpommern? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum lebt Niemand in Mecklenburg Vorpommern? Mecklenburg-Vorpommer ist leer. Mit gerade einmal 69 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands – und damit sogar leerer als viele entlegene Regionen in Skandinavien. Zum Vergleich: In Bayern leben mehr als 180 Menschen pro Quadratkilometer, in Nordrhein-Westfalen sogar über 500. Mecklenburg-Vorpommern dagegen hat auf einer Fläche, die fast so groß ist wie Belgien, nur rund 1,6 Millionen Einwohner – weniger Menschen, als in der Stadt Hamburg wohnen. Wer das Land durchquert, merkt schnell, was diese Zahlen bedeuten. Kilometerlange Alleen führen durch Wälder und Felder, ohne dass man ein Auto sieht. Ganze Dörfer wirken wie eingefroren in der Zeit – verlassene Bauernhöfe, geschlossene Schulen, verblasste Ortsschilder. In manchen Gemeinden leben weniger als 200 Menschen, und in den abgelegensten Regionen gibt es mehr Störche als Kinder. Seit der Wiedervereinigung hat Mecklenburg-Vorpommern rund 250.000 Einwohner verloren – fast jeder sechste Mensch ist weggezogen. Besonders junge Menschen und Familien verließen das Land, auf der Suche nach Arbeit und Perspektive im Westen. Und doch war Mecklenburg-Vorpommern einst ein blühendes Gebiet – mit reichen Adelsgütern, bedeutenden Hansestädten und stolzen Landwirtschaftsbetrieben. Heute aber kämpfen viele Orte ums Überleben. Doch wie konnte eine Region, die einst so florierte so menschenleer werden? Warum leben heute weniger Menschen dort als noch vor hundert Jahren? Welche Rolle spielt die Geographie dabei? Und könnte genau diese Leere vielleicht zur größten Stärke des Landes werden? All diese spannenden Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß! Business Mail: [email protected]