У нас вы можете посмотреть бесплатно DDoptics Mitarbeiterschulung: Ferngläser verstehen – Austrittspupille, Lichtstärke, Dämmerungszahl или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Willkommen zur DDoptics Mitarbeiterschulung! In diesem Schulungsvideo vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen zur Beurteilung und Auswahl von Ferngläsern. Die Inhalte richten sich an Mitarbeiter, Fachhändler und Partner, die ihr Fachwissen über Ferngläser vertiefen möchten. 👉 In dieser Folge (1.2) behandeln wir vier zentrale Kennzahlen der Fernglas-Optik: Austrittspupille – wie berechnet man sie und warum ist sie entscheidend für die Lichtausbeute? Lichtstärke – wie stark beeinflusst sie das Bild, und welche Grenzen hat diese Kennzahl? Dämmerungszahl – warum ist diese oft irreführend und was bedeutet das in der Praxis? Sehfeld – wie hängen Sehfeld und Sehwinkel zusammen, und wie wird das korrekt berechnet? Unser Ziel: klare, verständliche Erklärungen, mit denen Mitarbeiter, Fachhändler und Kundenberater Ferngläser besser einordnen und vergleichen können. Dieses Video ist Teil einer Schulungsreihe, die in mehreren Folgen die Grundlagen und Besonderheiten der DDoptics Ferngläser erklärt. 📖 Kapitelübersicht: 00:00 Einführung 00:45 Austrittspupille 04:15 Lichtstärke 07:30 Dämmerungszahl 11:00 Sehfeld & Sehwinkel 14:00 Zusammenfassung 🔗 Weitere Infos: 👉 Mehr über Ferngläser und Optik im DDoptics Optik-Lexikon: https://www.ddoptics.de/optik-lexikon 🔖 Hashtags: #DDoptics #Fernglas #Schulung #Mitarbeiterschulung #Fachschulung #Jagd #Naturbeobachtung #Optik #Austrittspupille #Lichtstärke #Dämmerungszahl #Sehfeld