• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku скачать в хорошем качестве

Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Meine Kindheit in Nordfriesland | Unsere Geschichte | NDR Doku

Nordsee, Weite und Gegenwind prägen eine Kindheit in Nordfriesland. Wer dort oben hinterm Deich aufwächst, entwickelt einen robusten Charakter. "Meine Kindheit in Nordfriesland" ist eine Zeitreise in die 1950er- bis 1970er-Jahre. Autor Sven Jaax, selbst Nordfriese, lässt seine Landsleute von ihren Kindertagen an der Küste erzählen und darüber, wie sie gelernt haben, sich von nichts so leicht umwerfen zu lassen. "Hart am Wind" wuchs Werner Junge in St. Peter-Ording auf. Er war noch ein Kind, als dort 1961 der erste deutsche Strandsegelclub aufgebaut wurde. Werner durfte zuerst nur zugucken oder hin und wieder als "Ballast" an Bord der Segler dienen. Als Jugendlicher entwickelte er den Sport einfallsreich weiter und zählt heute zu den "alten Hasen". Eiken Michelsen hatte auf Föhr eine nordfriesische "Bilderbuch-Kindheit". Ein paar Bauernhöfe, ein paar Kühe und viele Kinder gab es dort. 1978 konnte man Eiken bereits zum ersten Mal im Fernsehen sehen. Damals hatte Hans Rosenthal die Nordseeinsel besucht und die Konfirmandin Eiken musste in Tracht vor die Kamera. Jan von der Weppen gehört eine legendäre nordfriesische Kneipe: die "Blaue Maus" auf Amrum, eine wüste Bar-Disco-Restaurant-Mischung. Jan erinnert sich gerne an die rustikalen Tanzabende in seiner Kindheit: Auf der Insel herrschte nämlich totaler Frauenüberschuss. Manchmal prügelten sich die Damen sogar um die wenigen Männer. Werner Hansen aus dem kleinen Dorf Högel ist Landmaschinenmechaniker, Autobastler, Trecker-Sammler und mit Leib und Seele Nordfriese. Er ist ein begeisterter Erzähler, der weiß, was es mit Feuerwehrumzügen, Ringreiten und Bürgervogelschießen auf sich hat. Knut Kiesewetter kam als Kleinkind von Stettin nach Nordfriesland. Bis heute fühlt sich der prominente Jazzmusiker hinterm Deich zu Hause. Schon als Schüler stand er mit seiner Posaune auf der Bühne und mischte sogar mal in der Feuerwehrkapelle mit, wurde dort aber ziemlich schnell herausgeworfen. Klaus Ketelsen hat seine Kindheit auf der Insel Nordstrand verbracht, als Sohn einer alten nordfriesischen Walfänger-Familie. Das Meer hat sein Leben geprägt: Klaus ist zur See gefahren und arbeitet heute als Ranger im Nationalpark Wattenmeer. Nur wenige Nordfriesen kennen sich so gut an der Küste aus wie er. Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge... Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Erstausstrahlung: 20. März 2013 #ndr #doku #nordfriesland

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5