У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum das E-Roller-Verbot in Bus und Bahn übertrieben ist und wer davon profitiert | Umschau | MDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
"MDR Umschau" in der ARD Mediathek: https://www.mdr.de/s/umschauardmediathek Immer mehr Verkehrsunternehmen verbieten die Mitnahme von E-Rollern in Bussen und Bahnen – die Brandgefahr sei zu hoch, trotz umfangreicher Kontrollen. Für die Hamburger Hochbahn wurde zuletzt eine brandschutztechnische Bewertung erstellt. Die Autoren gehören zur Studiengesellschaft für Tunnel- und Verkehrsanlagen. Im Zuge dessen haben die Betreiber die Mitnahme von E-Rollern in ihrer Bahn verboten. In einem unterirdischen Verkehrsmittel, das im Gefahrenfall kompliziert zu evakuieren ist, eine nachvollziehbare Entscheidung. Immer wieder gehen Fälle von Akkubränden durch die Medien - aus ganz Europa werden Unfälle im Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Akkus publik. Zusammengetragen erscheint es so, als würden ständig Akkus in die Luft gehen. Tatsächlich sind es jedoch seltene Ereignisse. Deutschlandweit ist beispielsweise kein einziges Gefährt mit E-Akkus in einem öffentlichen Verkehrsmittel in Brand geraten. Das Verbot steht also in einem Missverhältnis zum tatsächlichen Gefahrenpotenzial von E-Akkus. Gibt es einen Akteur auf dem Markt, dessen Geschäft von dem E-Roller-Verbot in Bus und Bahn profitieren könnte? Die Umschau hat recherchiert. "MDR Umschau" im Web: https://www.mdr.de/umschau MDR bei YouTube: / mdr #umschau #ursulavonderleyen #eu