• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut) скачать в хорошем качестве

Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut) 14 years ago

glocken

cloches

bells

katholische

catholic

pfarrkirche

mariä himmelfahrt

kirchturm

höchstädt a.d. donau

vollgeläut

plenum

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Höchstädt(Donau) Kath. Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt (Vollgeläut)

Die Baugeschichte der Pfarrkirche ist nur unvollständig bekannt, zwei Abschnitte sind allerdings zu unterscheiden: Ein älterer Bau bestand wahrscheinlich bereits um 1320, 1361 wurde dieser ummauert. 1382 findet sich eine erstmalige Nennung der „Pfarrkirche, gelegen in der neuen Stadt" zu Höchstädt. Die heutige Pfarrkirche wurde errichtet während des 15. Jahrhunderts, ihre Fertigstellung und Ausstattung zog sich bis ins 16. Jahrhundert. Nach einer Überlieferung befand sich an Außenmauer folgende Inschrift „Dieses unser lieben Frauen Gotteshaus ist muthmaslich zu bauen angefangen worden Anno 1442." Der Chor stammt von 1498, das Langhaus wurde 1523 vollendet und ist heute mit Sakramentshaus, Taufstein (beides 15. Jh.), Kanzel (17. Jh.) ausgestattet. Bei der Kirche handelt es sich um einen spätgotischen Bau. Es zeigen sich Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Donauwörth (dortiger Baubeginn 1444), Baumeister war dort zunächst der Stadtbaumeister Hans Knöbel (Knebel), Donauwörth. Möglicherweise entwarf dieser auch die Höchstädter Baupläne. Die Kirche hat eine dreischiffige spätgotische Halle mit eingezogenem, geschlossenem Chor. Das Mittelschiff ist stark überhöht. Von der ursprünglichen Ausstattung hat sich nur wenig erhalten, so beispielsweise die Chorfresken, das gotisches Sakramentshäuschen, die gotischen Steinportale, ein Taufstein aus dem 15. Jahrhundert, eine spätgotische Wallfahrtsmadonna und ein Kruzifix, aus der Zeit um 1510/20. Vieles der spätgotischen Einrichtung wurde 1555 durch einen Bildersturm auf Befehl von Pfalzgraf Ottheinrich vernichtet. Ihre hohe Qualität ist noch erkennbar an der erhaltenen ursprünglichen Ausstattung. Die allmähliche Neuausstattung der Kirche begann nach dem 30-jährigen Krieg, während der Rekatholisierung der Bürger. 1680/81 wurden Dach, Dachstuhl und Mauern, angeleitet durch Pfarrer Baurschmid, renoviert. Danach wurden schrittweise Kanzel, Orgel, Hauptaltar, Nebenaltäre, Gestühle u.a. beschafft (ca. 1680 bis 1760: Kanzel, Hochaltar, Nebenaltäre). Während dieser Restaurierung wurde das Kircheninnere barockisiert. Eine Erneuerung des großen Bildnisses der Jungfrau Maria an der Außenseite der Kirche Richtung Marktplatz wurde zweimal veranlasst: 1640 gestiftet durch Wolfgang Jakob Ungelter von Deisenhausen, 1680 gestiftet durch seinen gleichnamigen Sohn. 1749 bekam die Kirche ein neues Chorgestühl und 1760 einen neuen Tabernakel. Eine Totenglocke wurde 1720 vom Glockengießer Franz Kern, Augsburg, (49,5cm Durchmesser, 43cm Höhe) gefertigt. Die Loretoglocke mit der Madonna von Loreto auf dem Dach ihres von Engeln getragenen Hauses, wurde 1761 geschaffen durch Franziskus Blasiis, Rom (35cm Durchmesser, 30cm Höhe). 1925 erhält die Pfarrkirche sechs neue Glocken, gegossen von den Brüdern Radler, Lauingen.

Comments
  • Aichach - Mariä Himmelfahrt - Das alte Stahlgeläut 8 years ago
    Aichach - Mariä Himmelfahrt - Das alte Stahlgeläut
    Опубликовано: 8 years ago
    18842
  • Donauwörth (DON) Glocken im Münster Zu Unserer Lieben Frau 3 years ago
    Donauwörth (DON) Glocken im Münster Zu Unserer Lieben Frau
    Опубликовано: 3 years ago
    5117
  • КОМУ ЗЕЛЕНСКИЙ МСТИТ В МОСКВЕ | #ВзглядПанченко 8 hours ago
    КОМУ ЗЕЛЕНСКИЙ МСТИТ В МОСКВЕ | #ВзглядПанченко
    Опубликовано: 8 hours ago
    532605
  • 30 MINUTE - TIMER & ALARM - Full HD - COUNTDOWN 8 years ago
    30 MINUTE - TIMER & ALARM - Full HD - COUNTDOWN
    Опубликовано: 8 years ago
    4129122
  • Ratzeburg - Glocken der evang. Kirche St. Georg auf dem Berge 4 days ago
    Ratzeburg - Glocken der evang. Kirche St. Georg auf dem Berge
    Опубликовано: 4 days ago
    657
  • Что не так с Западом? Мигранты, левые, цензура / вДудь 17 hours ago
    Что не так с Западом? Мигранты, левые, цензура / вДудь
    Опубликовано: 17 hours ago
    718539
  • Величит душа моя Господа - песнь Пресвятой Богородицы (3 варианта) (Orthodox Chant) 1 year ago
    Величит душа моя Господа - песнь Пресвятой Богородицы (3 варианта) (Orthodox Chant)
    Опубликовано: 1 year ago
    341013
  • Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg - Les 10 cloches du beffroi - Cloches tour Klotz - Plénum 9 years ago
    Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg - Les 10 cloches du beffroi - Cloches tour Klotz - Plénum
    Опубликовано: 9 years ago
    494898
  • Swiss Alps Road 🚘 | Switzerland 🇨🇭 Berner Oberland 🏔 4 years ago
    Swiss Alps Road 🚘 | Switzerland 🇨🇭 Berner Oberland 🏔
    Опубликовано: 4 years ago
    13798
  • Exploring one of the rarest Pipe Organs in the World - Neresheim Abbey - Paul Fey 1 year ago
    Exploring one of the rarest Pipe Organs in the World - Neresheim Abbey - Paul Fey
    Опубликовано: 1 year ago
    75968

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS