У нас вы можете посмотреть бесплатно Chronische Schmerzen: Wie ein Schmerzgedächtnis entsteht und was hilft | ARD GESUND или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#schmerz #schmerzgedächtnis #swr Keiner will ihn, aber wir alle brauchen ihn: Schmerz. Denn so unangenehm er auch ist, Schmerz ist so etwas wie unsere Alarmanlage. Er warnt uns vor Gefahren für unsere Gesundheit und ist dadurch überlebenswichtig. Allerdings soll er eigentlich auch wieder verschwinden, sobald eine Gefahr gebannt, eine Verletzung geheilt ist. Nur: Bei manchen Menschen bleibt er oder kommt immer wieder, ein sogenanntes Schmerzgedächtnis kann sich entwickeln. Wie bei Jennifer H., die seit 15 Jahren unter enormen Schmerzen im Gesicht leidet. Was hilft, wenn Schmerzen zum Dauerzustand werden und Nervenbahnen in Gehirn und Rückenmark ein Schmerzgedächtnis ausbilden? 00:00 - Enorme Schmerzen im Gesicht 01:07 - Angst und Hilflosigkeit 01:47 - Was ist die Ursache für den Schmerz? 02:48 - Endlich eine Spur 03:16 - Ist eine Gürtelrose Schuld an den Schmerzen? 03:40 - Statement Dr. Oliver Emrich, Schmerztherapeut 04:06 - So entsteht ein Schmerzgedächtnis 05:28 - Was hilft gegen den Schmerz? Ein Beitrag des SWR. Autorin: Judith Schaller Kamera: Christian Jäger Schnitt: Judith Koschewski Mehr Infos zum Thema: Schmerzgedächtnis wegen chronischer Schmerzen: Was tun? https://www.swrfernsehen.de/marktchec... Schmerzen therapieren, bevor sie chronisch werden https://www.ardmediathek.de/video/doc... ___________________________________________________ ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein YouTube-Kanal von ARD GESUND