У нас вы можете посмотреть бесплатно PCB / Platinen ätzen mit der Direkt-Toner Methode (Schritt für Schritt) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
PLATINEN ÄTZEN - Es ist überhaupt nicht schwer zu Hause selbst Platinen zu ätzen. Hierfür ist lediglich ein wenig Übung und die passende Ausrüstung nötig. Im Video sind sämtliche Arbeitsschritte ausführlich erklärt. Bei Fragen gerne einen Kommentar hinterlassen. http://www.ranger81.de - / ranger81de Hier noch die nötige Ausrüstung und passende Bezugsquellen: Laserdrucker/Kopiergerät Ist Voraussetzung für die Direkt-Toner Methode Ätzgerät http://amzn.to/2wg2xiz Ein Ätzgerät ist nicht unbedingt erforderlich. Es reicht auch ein Gefäß aus Glas oder Plastik (z.b. Eimer) in Verbindung mit einem Warmwasserbad, welches das Ätzbad auf ca. 45 Grad erwärmt. Anstelle der Luftblasen kann die Platine auch gelegentlich im Ätzbad etwas bewegt werden. Ätzmittel Natriumpersulfat (100g) http://amzn.to/2wgbEQo Benötigt werden ca. 230g je Liter. Epoxyd-Platine (5x Kupfer einseitig) http://amzn.to/2ybCOFb Mehrzweckmesser mit Abbrechklingen (Teppich- oder Cuttermesser) http://amzn.to/2wfo5vH Destilliertes Wasser Gibt es im gut sortierten Supermarkt. Reichelt Katalog (gratis zur Bestellung) http://goo.gl/5GCVcn ACHTUNG! Beim Ätzen sollte unbedingt Schutzkleidung getragen werden! Diese besteht mindestens aus säure-resistenten Handschuhen und einer Schutzbrille! Ich übernehme keinerlei Haftung für Personen- und/oder Sachschäden! Das angesetzte Ätzbad niemals in einem geschlossenen Behälter aufbewahren! Natriumpersulfat dampft Sauerstoff aus und somit kann es zum Zerbersten des Behälters kommen! Aufbewahrung ausschließlich in Glas- oder Plastikbehältern!