У нас вы можете посмотреть бесплатно eSports: Warum in Südkorea League of Legends auf dem Lehrplan steht | Weltspiegel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
An einer Schule in Seoul ist den Kindern gestattet, was Gleichaltrigen im Rest der Welt meist verboten ist: Videospiele im Unterricht. Sie stehen sogar auf dem Lehrplan. Die Schule bietet E-Sports als Schwerpunktfach an. Drei Stunden täglich an Bildschirmen und in Gaming-Stühlen, so sieht ein Schultag für die E-Sport-Klasse der Eunpyeong Meditech Highschool aus. Danach geht es oft noch in ein „PC Bang“, eines der öffentlichen E-Sports-Cafés, wo Jugendliche ohne störende Eltern ihrer Zocker-Leidenschaft nachgehen. Eine Karriere als Gaming-Profi verspricht im spieleverrückten Südkorea nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch beste Bezahlung. Doch nur eine schmale Elite schafft es wirklich bis nach oben. Unser ARD-Korrespondent Ulrich Mendgen war im Land der Gaming-Weltmeister. Bericht: Ulrich Mendgen Kamera: Kristin Prüßing Schnitt: Veit Henseke _________ Unser Videotipp für euch: Von Neuseeland lernen – unsere Weltspiegel-Doku in der ARD-Mediathek 👉🏾 https://1.ard.de/Das_Neuseeland-Exper... 👈🏾). _________ Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel auf Instagram: / weltspiegel auf Twitter: / weltspiegel_ard und auf Facebook: / weltspiegel #lol #esports #gaming #gamer #südkorea #schule #unterricht