У нас вы можете посмотреть бесплатно Gibt es noch ein Morgen für mich? | Drei Schicksale, drei Hoffnungsgeschichten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie soll ich es nur bis zum nächsten Morgen schaffen? Eine Frage, die sich auch Melanie Oetting gestellt hat. Ihr Sohn hat bei einer Reise durch Kirgisistan einen tödlichen Reitunfall. Der Schmerz über den Verlust ihres Kindes ist immens und drückt sich bei Melanie sogar körperlich aus. Wie sie ihr tiefes Leid in tiefe Hoffnung umgewandelt hat, erzählt sie im Talkwerk. Darius Braun ist nicht mehr er selbst! Sein Verhalten ändert sich merklich, seine Auffassungsgabe sinkt und täglich quälen ihn starke Kopfschmerzen. Lange Zeit werden die Symptome nur seiner Pubertät zugeschrieben. Doch dann die Schockdiagnose: Darius hat einen Gehirntumor. Die Ärzte machen ihm trotz OP wenig Hoffnung, dass er wieder ein normales Leben führen wird. Wie es ihm heute geht, erfährst du hier! Ani Papendieck hat nur wenig Erinnerungen an ihren leiblichen Vater. Sie wächst mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater auf, der sie sehr liebt. Zumindest wenn er nüchtern ist. Sobald er Alkohol trinkt, wird er aggressiv und übergriffig. Er zeigt Ani schon im Kindesalter Pornografie und missbraucht sie sexuell. Oft denkt sie daran, ihr Leben zu beenden. Doch es kommt anders. 00:00 Intro 01:28 Der Tod meines Sohnes - Talk mit Melanie Oetting 20:35 Schockdiagnose Hirntumor - Talk mit Darius Braun 38:56 Er hat mich missbraucht! - Talk mit Ani Papendieck #schicksalsschlag #leid #tiefpunkt #schmerz #innererschmerz #trauer Dieser Beitrag aus der Sendereihe Talkwerk ist eine spendenfinanzierte Produktion von ERF - Der Sinnsender. Wir weisen darauf hin, dass die Beiträge der Interviewpartner und sonstigen Gäste allein deren Ansichten wiedergeben und nicht die Meinung der Redaktion. Der ERF macht sich die Äußerungen der Interviewpartner und Gäste nicht zu eigen. Widersprüche in den Aussagen der Interviewpartner und Studiogäste sind im Rahmen der Meinungsfreiheit grundsätzlich hinzunehmen. Ganze Sendungen anschauen: http://www.erfjess.de Folge uns bei Instagram: instagram.com/erf_jess Werde unser Abonnent bei TikTok: https://www.tiktok.com/@talkwerk?_t=8...