У нас вы можете посмотреть бесплатно Kartoffel-Überangebot: Rekordernte bringt Preise zum Absturz – Landwirte vor Verlusten | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kartoffelkrise in Niedersachsen: Rekordernte trifft auf Preisverfall In Niedersachsen und ganz Deutschland stehen Landwirte trotz Rekorderträgen vor massiven wirtschaftlichen Herausforderungen. Die optimalen Wetterbedingungen und die ausgeweitete Anbaufläche haben zu einem historischen Überangebot geführt – mit drastischen Folgen für die Vermarktung und Preisentwicklung. Rekordernte sorgt für Preisdruck Mit rund 6,4 Millionen Tonnen Kartoffeln – etwa 200.000 Tonnen mehr als im Vorjahr – erreicht Niedersachsen einen neuen Höchststand. Die lange Trockenperiode und die Ausweitung der Anbauflächen auf 140.000 Hektar begünstigten die Erträge. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft steigt die Zahl der Kartoffelbauern kontinuierlich, nicht zuletzt durch die hohe Nachfrage nach Pommes und Chips. Importe verschärfen die Marktlage Zusätzlich zum Überangebot belasten Kartoffelimporte aus dem Ausland den Markt. Viele Landwirte finden keine Abnehmer – weder national noch international. Die Folge: Kartoffeln bleiben auf den Feldern liegen, während die Preise weiter sinken. Existenzbedrohung trotz Rekorderträgen Während Verbraucher von fast 19 % niedrigeren Preisen profitieren, erhalten Landwirte für 100 Kilogramm Kartoffeln oft weniger als 8 Euro – im Vorjahr waren es noch 14 Euro. Für Landwirte wie Hagen Meyer aus Eddesse bedeutet das: keine Gewinne trotz hoher Produktion. Die wirtschaftliche Lage ist für viele Betriebe existenzbedrohend. Regionale Unterschiede und Ausblick Niedersachsen bleibt das größte Kartoffelanbaugebiet Deutschlands, doch auch in Bayern und Brandenburg sind die Preise im Keller. Experten prognostizieren, dass der Preisdruck bis ins kommende Jahr anhält – insbesondere, wenn Anbauflächen und Erträge weiter steigen. 00:00 Preis-Schock nach Rekordernte: So stark trifft die Kartoffelflut die Landwirte in Niedersachsen 00:40 Rekordernte und wachsende Anbauflächen lassen die Kartoffelpreise fallen – zwei Jungbauern berichten von der Marktsituation 01:05 Überangebot und Importdruck verschärfen den dramatischen Preisverfall bei Kartoffeln 02:05 Existenzbedrohende Lage für Landwirte: Keine Gewinne trotz Rekordproduktion und hoher Kartoffelernte 02:40 Kartoffelpreise auf Rekordtief – Knollen landen zunehmend in Biogasanlagen Die Preise für Kartoffeln sind derzeit auf einem Rekord-Tief. Landwirte wie Hagen Meyer aus Eddesse (Landkreis Peine) werden ihre Kartoffeln deshalb nur schwer los. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... #ndrinfo #Kartoffel #Deutschland Foto Thumb: NDR Screenshot // ► Landwirte im Wendland hoffen auf neue Kartoffelsorten, die besser an die Folgen des Klimawandels angepasst sind. Auch der Bauernverband lobt Forschungen - bremst aber die Erwartungen. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► In Niedersachsen hat die Kartoffel- und Maisernte begonnen. Bauern sind mit großen Traktorgespannen unterwegs, Straßen teilweise verschmutzt. Verkehrsteilnehmer sollten in ländlichen Regionen aufpassen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Alle aktuellen Meldungen und Nachrichten zu Trumps Zöllen findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/z%C3%... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram: / ndr.info ► Facebook: / ndrinfo ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/...