• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente скачать в хорошем качестве

Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente 11 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Unnötige Operationen & Plagiat Medikamente

22.10.14 Deutschland ist Operations-Weltmeister. Schnell landen Patienten auf dem OP-Tisch. Doch viele Operationen sind überflüssig. Im Gespräch mit unserem Gesundheitsexperten Gerd Glaeske klären wir, wie sich Patienten vor unnötigen Operationen schützen können. Es geschieht an einem Sonntag. Der Vater tobt mit seinen Kindern im Schwimmbad. Plötzlich spürt er einen stechenden Schmerz. Das Knie von Jens Thormählen ist verdreht. Am nächsten Tag geht er zum Arzt, lässt das Knie untersuchen. Nach dem MRT vom Knie folgt promt die Diagnose: Meniskusriss, angeblich. Vorher hatte er nie Beschwerden mit seinem Knie. Jetzt sollte er gleich operiert werden. Nur 11 Tage nach einer Freizeitverletzung. "Ich hatte nachgefragt ob es alternative Möglichkeiten gibt, dann sagte der Arzt mir wortwörtlich: 'Nein! Das muss operiert werden, sonst machen Sie sich das ganze Knie kaputt.'", berichtet Jens Thormählen. Er fühlt sich von seinem Arzt massiv unter Druck gesetzt. Das frühe Drängen vieler Kollegen zur Operation hält Kniespezialist Professor Hans Pässler für unverantwortlich. Bei Jens Thormählen kann er auf den Bildern keinen Meniskusriss erkennen. Eine falsche Diagnose, die seiner Meinung nach zur unnötigen Operation führte. Fehldiagnose: Operation Kniespezialist Pässler urteilt: "Das Knie war nicht geschwollen. Es gab keinen Grund, warum man ihn so notfallmäßig operiert hat. Man muss schon daran denken, dass im OP-Saal Lücken waren, dass Patienten fehlten. Denn der OP-Saal muss bezahlt werden, der kostet Miete." Weil er auf seinen Arzt hört, lässt sich Jens Thormählen operieren. Danach geht es ihm schlechter als vorher. Früher war der Pferdezüchter sportlich, joggte und ritt viel mit der Familie aus. Nach der OP hat er mehr als 60 Stunden Krankengymnastik und muss ein ganzes Jahr auf Krücken laufen. Jetzt, zwei Jahre später kann er nur noch humpeln. Sein Knie wird sich von dieser Behandlung nie wieder erholen. Und dann wollte noch jemand an ihm Geld verdienen. Jens Thormählen zeigt uns Unterlagen von einem anderen Arzt, der ihm ein künstliches Teilkniegelenk einsetzen will. Angeblich wegen Arthrose. Eine Operation, die zirka 12.000 Euro kostet - seinem Knie nach Meinung von Professor Pässler aber nicht hilft: "Das Gelenk hat nur einen ganz geringen Knorpelschaden. Deswegen ein künstliches Gelenk einzubauen, wie es vorgeschlagen wurde, kann man eigentlich nur als Betrug am Patienten beurteilen." Operationen zu Knieprothesen sind bei uns extrem häufig. Der OECD Vergleich zeigt 207 Operationen pro 100.000 Einwohner in Deutschland. Weltweit sind es gerade mal 109. In Deutschland wird pro Fall abgerechnet, je mehr Operationen desto mehr verdient der Arzt oder die Klinik. Auch er sollte schnell operiert werden, Frank Hammann. Beim Bettenausschütteln verhebt er sich - Diagnose: Brandscheibenvorfall. Ähnlich wie im Fall von Jens Thormählen rät ihm sein behandelnder Arzt mit Nachdruck zur Operation. Die Wirbel sollen versteift werden. Aber Frank Hammann will keine OP. Er war schon vorher bei einem Orthopäden. Der hält Operationen oft für unnötig, auch in seinem Fall: "Für mich waren noch nicht alle Maßnahmen ausgeschöpft, um den Zustand auch ohne eine Operation wieder herzustellen", sagt Orthopäde René Malzkorn. Wirbelsäulen-Operationen bringen viel Geld. Pro Eingriff mehrere Tausend Euro. Seit Einführung der Fallpauschalen ist die Zahl drastisch gestiegen von knapp 327.000 auf rund 735.000. Das 125 Prozent mehr in nur sieben Jahren. René Malzkorn ist überzeugt, dass oft zu schnell zum Messer gegriffen wird: "Häufig fehlt mir die ausführliche Diagnostik. Es wird von daher teilweise nur auf eine Computertomografie hin operiert. Es heisst sehr schnell der Patient ist konservativ ausgeheilt, jetzt müssen wir operieren." Sich Zeit zu nehmen für den Patienten wird von den Krankenkassen nicht bezahlt. Ärzte wie René Malzkorn betreiben deshalb Privatpraxen. Frank Hammann hat Glück gehabt. Ihm geht es wieder besser - ganz ohne Operation. Sein Rücken heilt mit Physiotherapie und einfachen Übungen, die er zu Hause machen kann: "Ich bin sehr froh, dass ich die zweite Meinung schon vor dem Krankenhausbesuch hatte. Sprich, dass ich wusste, dass ein Bandscheibenvorfall nicht zwingend zu einer Operation führen muss. Ich bin mir nicht sicher wie ich mich entschieden hätte, wenn ich das nicht vorher schon gewusst hätte." Frank Hammann kann sogar wieder joggen. Nur drei Monate nach dem Bandscheibenvorfall. Mit Operation wäre das wahrscheinlich nicht möglich gewesen. --- Eine Umfrage unter Chefärzten an deutschen Kliniken hat ergeben: Jeder dritte Chirurg hat schon Operationen durchgeführt, die medizinisch gar nicht nötig waren. Operiert wurde demnach, um der Klinik Geld zu bringen.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5