У нас вы можете посмотреть бесплатно Frühlingserwachen .Sonder – und Planzüge mit Dampf und Diesel Power! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Derzeit ist so einiges los, in Sachen Eisenbahn. Mit dem Erwachen des Frühlings erwachen auch viele Bahnbetriebe und Museumsbahnen bzw. Vereine. Leider spielt das Wetter nicht immer mit. Zwar scheint nun oft die Sonne, aber dieser ewige Wind lässt einfach nicht nach! Naja. Sei‘s drum….. Beginn war mal wieder in Wittenberg West bei meiner Stammstelle. EBS 232 690 gab sich die Ehre und rauschte genauso stürmisch vorbei wie der vorhandene Wind! Gleich darauf noch eine 140. Nun beginnt jener Sonntag. Ein wunderbarer Sonnenaufgang präsentiert sich und eine Dosto RB erschien. Üblich sind hier sonst nur die allgegenwärtigen silbernen Hamsterbacken. Nun kommt der erste Sonderzug des Tages. WFL 232 359 fuhr für , Berlin macht Dampf ' von Berlin nach Saalfeld. Am Nachmittag sollte es dann mit 03 2155 zurück gehen. Auch die 232 kam wieder zurück. Es gab unterwegs einiges an Wartezeiten für die Züge und die Dampflok brauchte natürlich auch noch Wasser. So wurde es Abend als die Garnituren in Radis bei Wittenberg erschienen. Zuerst kam die 232 und gleich im Block hinterher die 03 im schönsten Abendlicht. Großartig 😍👍 Tags darauf unternahm ich eine kleine Tour ins Eilenburger Land. Zuerst schaute ich in Sprotta nach. Und tatsächlich wurde Kies verladen in einem Zug der HVLE. Eine 159 übernahm die nötigen Rangieraufgaben. Sehr schön auch die Infrastruktur. Fast wie an der See. Sogar einige Möwen ließen sich hören. Nun aber weiter ins Lossa Tal nach Lüptitz. Vielleicht ist die HVLE am Abend noch in Sprotta….. Zuerst ein schönes Frühlings Motiv in Lüptitz mit blühenden Bäumen. Im Werkbahnhof des Schotterwerkes stand ein Zug mit zwei roten Press V100 abfahrbereit. Hammer 😍 Sogleich wollte ich mir eine Aufnahme Stelle suchen, aber der Zug war schneller! In Klein Zschepa kullerten schon die Wagen über den BÜ als ich diesen erreichte. Also schnell nach Böhlitz! Hier gelang dann eine Aufnahme. Trotz langsamer Fahrt des Zuges konnte ich bei Thallwitz gerade so einen Notschuss bekommen! Die Straßenführung ist einfach zu lang für solche Verfolgungsaktionen. Die V100 sind also durch und nun begann das übliche warten. In Lüptitz stand WFL 232 535 abgestellt und wartete auf das was da kommen soll. Ich wartete in Böhlitz auf die 232 701 von Bahn Betrieb Gera ( BBG ). Und nach einiger Zeit kommt die Gute tatsächlich ins Bild. Gleich darauf erscheint sie im Einschnitt kurz vor dem Schotterwerk Lüptitz. Auf dem Betriebsbahnhof wartete eine Werklok des Typs V22 auf den Zug. Sogleich begannen einige Rangierfahrten mit beiden Lokomotiven. Die kleine V22 hat schon ganz schön zu tun mit dem leeren Zug. Gut hörbar drückt sie die Wagen in die Verladung. Inzwischen wartete eine weitere 232 auf die Abfahrt nach Eilenburg. WFL 232 535 ist mit der Wagen- und Bremsabfertigung durch. Die Fahrt in den Betriebsbahnhof beginnt und gleich darauf die Abfahrt. In Klein Zschepa lauerte ich sie zuerst auf und rauschte anschließend nach Thallwitz. Hier gibt es einen herrlichen Einschnitt mit guten Blick auf die Strecke. Als der Zug durch war beendete ich meine Tour dort und begab mich auf die Heimfahrt. Inzwischen war es Abend. Mal schauen ob die HVLE in Sprotta noch anwesend ist. Siehe da! Sie war anwesend. Die letzten Wagen wurden gerade verladen. Nun gelang endlich die Rangierfahrt über die Anschlussbahn mit diesem schönen WSSB BÜ. Zuletzt noch ein Blick auf die traurige V22. Der Zustand wird leider immer schlimmer…..😞 Damit endet dieses Video und ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Wittenberg. Grüße auch an alle getroffenen Kollegen und in die Führerstände der Lokomotiven.