У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Kölner Dom zu Baumgarten | Rundgang или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Kölner Dom ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und eines der imposantesten gotischen Bauwerke der Welt. Während unseres Rundganges werden wir uns die Idee, bis hin zur Entstehung des Modellbaus näher ansehen. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Dombauhütte, dem Entstehungsort des Domes. Die Zentralwarte, die als technisches Steuerinstrument fungiert, dient zur Steuerung des Domes und zeigt sich durch seinen besonderen Stil und der eigens für die Kathedrale entworfenen Technik. Die von der Künstlerin Evi Aberer-Grass entworfenen Fenster im Chorbereich, runden die Gelb/Gold schimmernde Farbe des Domes ab. Die Gartenanlage ist ein wesentlicher Bestandteil, welche zur Gestaltung des Modellbaus beiträgt. Der Kölner Dom, auch Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kathedrale. Der Baustil des 1248 gebauten Domes ist gotisch. Ursprünglich diente die Kathedrale als repräsentativer Ort zur Aufbewahrung der Gebeine der Heiligen Drei Könige, er wurde im 19. Jahrhundert bei seiner Fertigstellung durch den preußischen Kronprinzen aber als Nationalsymbol und Symbol seiner Macht zweckentfremdet. Timeline: 0:00 Der Kölner Dom - Eine Inspiration im Maßstab 1 zu 50 0:52 Geschichte 1:11 Rundgang 2:03 Intro 2:44 Architektur 3:56 Gartenanlage 4:11 Fenster 5:19 Die Kathedrale - Dombauhütte 6:11 Geschichte 6:38 Rundgang 7:08 KDBM 7:57 Die Domtechnik - Zentralwarte 8:25 Rundgang 8:49 Trafostation 9:29 Schalttafeln 11:34 Die Zuckerfabrik Siegendorf - Zentralwarte Weitere Infos finden Sie unter https://derkoelnerdom.at/ oder [email protected]