У нас вы можете посмотреть бесплатно Kulturhauptstadt: Warum Chemnitz 2025 auf deiner Reiseliste stehen sollte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 läuft der Countdown. Noch arbeiten viele daran, dass es ein großartiges Jahr wird. Die Kulturhauptstadt hat in der Umgebung ganze 38 Partnerkommunen. Kathi Groll macht sich mit Citybahn, Erzgebirgsbahn und Bus auf den Weg, um zu sehen, wie einige dieser Orte sich kulturell einbringen. In Augustusburg lernt sie das Kulturprojekt Lehngericht kennen. Projektleiterin Nadine Knödler definiert den Ort als Mitmachort mit Holz- und Digitalwerkstätten, einer Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsgarten. Im Rahmen der Kulturhauptstadt sind auch Kunstinstallationen auf dem „Purple Path“ entstanden. Die neue Bahnunterführung in Flöha mit über hundert großformatigen Tafeln trägt die expressive Handschrift der Künstlerin Tanja Rochelmeyer. Kunstinstallationen findet Kathi auch im Mühlgraben der Zschopau. Hier verankert die Künstlerin Karoline Schwab sogar ein schwimmendes Haus – „My Floating Home“. Und in Burgstädt wird Chemnitz in feinste Schokolade gegossen. Sozusagen als essbares Kunstwerk, welches Kathi verkostet. Chemnitz erfährt durch den Titel der europäischen Kulturhauptstadt eine Neubewertung. So entsteht in der restaurierten Maschinenhalle der Hartmann-Werke das Besucher- und Informationszentrum der Kulturhauptstadt. Industrie -und Unternehmenskultur wird hier neu beleuchtet. Alles in allem: Chemnitz ist Programm – für jeden kulturell Interessierten. Wer tolle Gebirgslandschaften liebt, der sollte sich unser Video über nachhaltiges Reisen im Erzgebirge ansehen, denn das liegt gleich um die Ecke: ➡️ • Landlust: Nachhaltig reisen im Erzgeb... 👑 👥 TEAM: Autorin: Heike Riedel ➡️ Presenterin Kathi Groll ➡️ Kamera: Roman Schlaack ➡️ Schnitt: Laura König ➡️ Redaktion: Beate Werner 📗 KAPITEL: 00:00 Intro 02:01 Bahnhofsvorplatz Chemnitz 03:25 historische Drahtseilbahn Augustusburg 05:29 Schloss Augustusburg 06:05 Gasthof zum Lehngericht 07:00 Holzwerkstatt 07:34 Küche 08:36 Festsaal 09:04 Gemeinschaftsgarten 09:56 Garten der Kurfürstin Anna in Lichtenwalde 10:29 Motorradmuseum Zschopau 12:42 Bahnunterführung Flöha 14:01 Park Lichtenwalde 18:22 Installation im Mühlgraben der Zschopau 19:42 Schauweberei Braunsdorf 21:30 Schokolade gießen in Burgstädt 23:49 Info-Zentrum Kulturhauptstadt Chemnitz 🔗 WEITERFÜHRENDE LINKS: City-Bahn Chemnitz GmbH www.city-bahn.de [email protected] Drahtseilbahn Augustusburg www. drahtseilbahn-augustusburg.de info@vms Lehngericht Augustusburg www.aufweiterflur.org [email protected] Schloss Augustusburg www.schloss-augustusburg.de [email protected] Stadtverwaltung Flöha www.floeha.de [email protected] Wohnen in der Baumwolle www.baumwolle-floeha.de Schloss Lichtenwalde www.schloss-lichtenwalde.de [email protected] Wasserschänke Krumbach www.wasserschaenke.de [email protected] Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH www.chemnitz2025.de team@)chemnitz2025.de Schauweberei Braunsdorf www.historische-schauweberei-braunsdorf.de [email protected] Choco Del Sol Burgstädt www.feine-schokolade.com [email protected] Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 team@)chemnitz2025.de #Chemnitz #Kulturhauptstadt #MDR