У нас вы можете посмотреть бесплатно Nasenkorrektur | Frag Prof. Riedel | Wie lange bleiben die Schienen nach einer OP an/in der Nase? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Liebe Patientin, lieber Patient, Wenn im Rahmen einer #Nasenkorrektur Veränderungen an der Nasenscheidewand vorgenommen werden müssen, werden zur Stabilisierung der Scheidewand und zur Vermeidung von Blutergüssen im Inneren der Nase dünne #Silikonschienen („Splints“) verwendet. An diesen Silikonfolien befinden sich Atemröhrchen. Selbst bei starkem Anschwellen der Nase im Inneren ist so ein Atmen durch die Nase möglich. Diese Silikonschienen sind mit einem Faden ganz vorne in der Nase fixiert, um ein Abrutschen der Schienen zu verhindern. Wenn bei einer Nasenkorrektur der Knochen „gebrochen“, zur Formkorrektur beweglich gemacht werden muss, muss der Knochen von außen durch eine Schienung stabilisiert werden, damit er sich in Ruhe in der neuen Position festigen kann. Während wir früher noch einen klassischen (weißen) #Gips verwändet hatten, so verwenden wir heute vorgefertigte biegsame Aluschienen. In diesem Zusammenhang beantwortet Ihnen Prof. Dr. med. Frank Riedel heute die Frage: Wie lange bleiben die #Schienen eigentlich nach einer Rhinoplastik an / in der Nase? Wenn Ihr mehr erfahren möchtet über das Thema Nasenkorrektur, dann schaut doch hier ein bisschen weiter durch unseren YT-Kanal oder unseren #VLOG auf IG. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Prof. Dr. Frank Riedel und das gesamte Praxisteam Website: http://www.hno-zentrum-rheinneckar.de Instagram: / facedocs Impressum: http://www.hno-zentrum-rheinneckar.de... Produziert von: http://www.d4mance.com