У нас вы можете посмотреть бесплатно „Eine seidene Steppdecke“ – Interview mit der ehemaligen Aufseherin Frau T. (2004) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Ausstellung „Im Gefolge der SS“ THE MAKING OF #15 „Eine seidene Steppdecke“ – Interview mit der ehemaligen Aufseherin Frau T. (2004) for English please scroll below - Margarete T. besuchte 1995 – fünf Jahre nach der Wiedervereinigung – die KZ Gedenkstätte Ravensbrück zum ersten Mal und gab sich dort als ehemalige Aufseherin zu erkennen. Sie erklärte sich bereit, über ihren damaligen Einsatz als Aufseherin zu sprechen und wurde seitdem mehrfach interviewt. Ihre Erinnerungen sind – nicht untypisch für KZ-Täterinnen und Mitwisserinnen – höchst ambivalent, wie der folgende Interviewausschnitt von 2004 zeigt: einerseits schwärmte sie für die gut ausgestatteten Wohnungen der Aufseherinnen, andererseits erzählte sie von einer „seidenen Steppdecke“ auf ihrem Bett, die deportierten französischen Juden geraubt worden war. Bildunterschrift: Ausschnitt aus dem Interview mit Margarete T., geführt von Loretta Walz, 26. Juni 2004 in Oberhausen Loretta Walz Videoarchiv / MGR/SBG, V 456 02:46 min. // The Exhibition “In the SS-Auxiliary” THE MAKING OF #15 “A Silk Quilt” – Interview with the former guard Ms. T. (2004) Margarete T. visited the Ravensbrück Memorial Site for the first time in 1995 – five years after the reunification – and revealed herself as a former guard. She agreed to talk about her work as a female guard and has been interviewed several times since then. Her recollections are – not untypical for concentration camp perpetrators and confidants – highly ambivalent, as the following interview excerpt from 2004 shows: On the one hand, she enthuses about the well-equipped apartments of the guards, and on the other hand, she tells the story of a “silk quilt” on her bed that had been looted from deported French Jews upon their arrival in Ravensbrück. Image caption: Excerpt from an interview with Margarete T., conducted by Loretta Walz, June 26, 2004 in Oberhausen Loretta Walz video archive / MGR/SBG, V 456 02:46 min. #InTheSSAuxiliary #ImGefolgeDerSS #MakingOf https://www.ravensbrueck-sbg.de/ausst...