У нас вы можете посмотреть бесплатно Demenz: Ein Zuhause im Heim und in der Gesellschaft finden I 37 Grad или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenzerkrankung. Die Diagnose stellt Betroffene und Angehörige vor enorme Herausforderungen. 🎥 Die Erstveröffentlichung und Langfassung der Doku “Ein Zuhause für Vergessende” findest du in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/frfWKI/ 🔔 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/Nze4/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Die meisten an Demenz erkrankten Menschen werden von ihren Familien gepflegt, doch der Schritt ins Pflegeheim ist oft unausweichlich, wenn die Krankheit fortschreitet und die Pflege zu Hause zu schwer wird. Für viele ist der Eintritt ins Heim mit einem langen, schwierigen Weg verbunden. Im Heim in Euskirchen, wo Menschen mit fortgeschrittener Demenz leben, stehen die individuellen Bedürfnisse der Bewohner im Zentrum. Das Pflegeteam bemüht sich täglich, den Menschen ein Gefühl von Sicherheit und ein Stück „Zuhause“ zu geben. Für Sophia, Auszubildende zur Pflegefachkraft, ist die Arbeit mit Menschen, die an Demenz leiden, eine Herzensangelegenheit – geprägt durch ihre eigene Erfahrung mit der an Demenz erkrankten Uroma. Auch Teun, ein niederländischer Pflegeethiker und Autor, der selbst in einer Wohngemeinschaft mit Demenzkranken lebt, setzt sich für ein neues, menschliches Pflegesystem ein. Er kritisiert das traditionelle Pflegesystem und fordert eine inklusive Gemeinschaft, in der Betroffene mit Respekt und Gleichwertigkeit behandelt werden. Julia, die ihre Mutter sieben Monate lang zu Hause pflegte, spricht offen über die emotionalen Herausforderungen, die diese intensive Zeit mit sich brachte: von Dankbarkeit und Freude bis hin zu Überforderung und Erschöpfung. Heute lebt ihre Mutter in einem Heim, in dem sie viel Freiheit genießt und Besuche mit Freude empfängt – Julia hat dadurch Entlastung und Zeit gewonnen. 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 “Überleben - jeden Tag!”: • “Überleben - jeden Tag!” – Leos Familie mu... 🎬 Mama Held: • So kämpft Pflegemutter Kerstin für ihre Ki... 🎬 Kleine Herzen: • Kleine Herzen: Franka bekommt ein neues Or... 🎬 Organspende: • Organspende: Eine neue Niere für Adrian ... Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Nathalie Suthor Kamera: Jens Thering v.d. Osten Ton: Doreen Kirsten, Philipp Coenen Schnitt: Jörg Stanke Redaktion: Silvia Schmidt-Kahlert Produktion: Christian Stachel _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: / zdf37grad Und facebook: / zdf37grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF