У нас вы можете посмотреть бесплатно E-Bike-Akkus: Reparatur oder Tausch? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Euer E-Bike Akku lädt nicht mehr oder hat stark an Leistung verloren? Kann man den Akku selbst reparieren oder muss ein neuer Akku her? In diesem Video erklären wir, was E-Bike-Fahrer tun können, wenn der Akku defekt ist und wie ihr die Restkapazität eures Akkus ausfindig machen könnt. Es kann viele Gründe geben, warum der Akku eures E-Bikes nicht mehr die erwartete Fahrleistung erreicht wie am Anfang. Im ersten Schritt solltet ihr dennoch erst die Fahrradmechanik überprüfen, um auszuschließen, dass der Fehler nicht doch woanders liegt. Die folgenden Dinge sollten vor dem Akku-Tausch geprüft werden: • Luftdruck kontrollieren • Kette putzen • Kette schmieren • Antrieb prüfen Wenn diese Faktoren stimmen, kann der E-Bike Akku auf seine Restkapazität geprüft werden. Bei älteren Modellen könnt ihr euch über die Power-Taste das Batterie-Management-System (BMS) des Akkus anzeigen lassen. Neue Akkumodelle haben diese Funktion nicht, weshalb ihr besser einen Akku-Reparatur-Service hinzuziehen solltet. Dieser kann mit einem Akku-Check – der sogenannten State-of-Health-Prüfung (SoH) – euren Akku sachgerecht prüfen. Sollte euer Akku tatsächlich defekt sein, kann sich das Fachpersonal oder die Fahrradwerkstatt auch gleich um die fachgerechte Entsorgung eures Akkus kümmern und euch beim Kauf eines neuen gut beraten. Wir empfehlen euch beim Kauf nur auf originale Akkus von Fachhändlern zu setzen! 💡 Hinweis: Unsere ADAC Experten raten entschieden davon ab, einen defekten Akku selbst zu reparieren. Ohne Fachwissen und die richtige Ausstattung ist die eigenhändige Akku-Reparatur gefährlich, da sich im schlimmsten Fall der Akku sogar entzünden und einen Brand auslösen kann. Hat euch unser Video gefallen? Konnten wir euch weiterhelfen? Wenn ja, schreibt uns gerne ein Feedback oder stellt uns eine Frage in den Kommentaren! Weitere relevante Videos und Links: 📺 Welches E-Bike passt zu mir? • Welches E-Bike passt zu Dir? | ADAC SE 📺 E-Bike gebraucht kaufen: • E-Bike gebraucht kaufen | ADAC SE 📺 Montage und Servicetipps für gebrauchte E-Bikes: • Montage und Servicetipps bei gebrauchten E... 📺 E-Bike Tuning: • 3 Dinge, die jeder E-Bike-Tuner wissen sol... 👼 Defekter Akku: Tausch oder Reparatur? https://bit.ly/e-bike-akuu 👼 11 Tipps für E-Bikes bei kalten Temperaturen: https://bit.ly/e-bike-winter ▬▬▬▬▬▬ WORAN EKENNT IHR, DASS EUER FAHRRADAKKU DEFEKT IST? • Der Aktionsradius wird immer kleiner und ihr habt an Antrieb verloren • Der E-Bike Akku lädt sich nicht mehr vollständig auf • Der Akku lässt sich gar nicht laden • Während eines Unfalls oder Zusammenstoßes kann der E-Bike-Akku beschädigt werden ▬▬▬▬▬▬ 👋 Abonniert unseren Channel für nützliche Tipps zum Auto und Straßenverkehr: https://www.youtube.com/c/ADAC?sub_co... 🚗 Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: / adac Instagram: / adac TikTok: / adac Pinterest: https://pinterest.de/gelbeengel/ Twitter: / adac Soundcloud: / adacaudio Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://www.youtube.com/redirect?even... 🌐 Deutsch, Deutschsprachig, Deutschland, Österreich, Schweiz, German #ebike #pedelec #ebikeakku #pedelecakku #akkupflege #akku #nachhaltigkeit #mobilität