У нас вы можете посмотреть бесплатно Röhrenradio mit Spartrafo. Vorsicht, volle Netzspannung auf Chassis! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bitte ein Daumen hoch falls nützlich war und bitte gerne auch teilen, Viielen Dank :-) @ all friends of Dave Tipton`s channel who stopped by here: welcome aboard , thanks for checking out my channel! Dave has sent me some excellent instructions on how to add on the subtitling in English, which I will add to all my german videos soon. In this Video I do a quick test of the romanian radio before sending it out to Dave. There is a somewhat ugly surprise I get when touching the chassis, looking at the schematic I find out that this is one of the rare sets with an autotransformer, meaning primary and secondary are one single winding. One can not be catious enough, even if the radio is fitted with 6v heated valves and has a transformer obviously mounted on the chassis, better check the schematic before grabbing onto something metal inside, like I did (zapped :-D) Cheers and stay safe :-) Routine verleitet leider auch zu einem gewissen Grad zur Nachlässigkeit. Ich wollte noch schnell ein Radio prüfen bevor ich es verschicke, und das war nicht dort wo ich meinen Trenntrafo stehen habe. Egal dachte ich, habe es mit einer Glühbirne in Reihe geschaltet und angemacht. Da offensichtlich ein Netztafo verbaut war und E-Röhrenbestückung drin war ging ich davon aus dass das Chassis galvanisch vom 220v Netz getrennt sein musste. Trugschluss. Das Radio hat einen Spartrafo, wo Primär und Sekundärwicklung eins sind. Daher kann volle Phase der Netzspannung auf dem Chassis liegen, genauso wie bei den Allstromgeräten mit U-Röhren. Also immer Obacht geben, am besten mit Trenntrafo arbeiten und zur Sicherheit mit einem Phasenprüfer am Chassis checken!