У нас вы можете посмотреть бесплатно U-Bahn Frankfurt (Main) - Festhalle / Messe (U4) (2015) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die U-Bahn / Stadtbahn Station Festhalle / Messe der VGF in Frankfurt am Main wurde am 10.02.2001 eröffnet. Sie gehört zur sog. D I-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Bockenheimer Warte, die aktuell als Verlängerung der B-Strecke betrieben wird. Oberirdisch besteht Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahn. Die Station ist sehr großzügig gestaltet. Eine große Halle mit mittigen rechteckigen Stützen und hoher Decke prägt das Bild. Die Betonwände sind in Fahrtrichtung Bockenheimer Warte großflächig bunt gestrichen, in Fahrtrichtung Hauptbahnhof in verschiedenen Grautönen mit Unterteilung der Flächen durch schmale senkrechte bunte Elemente. Der Bahnsteig wird in Richtung des Ausgangs Festhalle / Messe breiter. Über die B-Ebene besteht in dieser Richtung u.a. auch ein direkter unterirdischer Zugang zu Festhalle und Messegelände. Charakteristisch sind zwei 12m hohe Glaskegel, die bis über die Oberfläche reichen, Aufzug und Treppe beinhalten und Tageslicht in die Station fallen lassen. Die Beleuchtung ist im Bahnsteigbereich indirekt über Reflektoren an der Decke realisiert. Die Station wurde von der Architektengemeinschaft G. Balser entworfen (Quelle: Wikipedia). Zum Zeitpunkt der Aufnahmen war der Bahnsteig noch auf der Höhe von 87cm über SOK, passend zu den zu dieser Zeit eingesetzten U3- und U2e-Wagen mit 97 cm Einstiegshöhe. Kurze Zeit später wurde auf 80cm aufgeschottert, um die Voraussetzung für den Einsatz von U5-Wagen ab April 2015 zu schaffen, die eine niedrigere Einstiegshöhe von nur noch 87 cm haben. Zukünftig soll eine D II-Strecke an die DI-Strecke an der Endstation Bockenheimer Warte anschließen und den Lückenschluss zur A-Strecke nach Ginnheim herstellen, mit der bereits die D IV-Strecke über den Riedberg verbunden ist. Die Planungen für die D II-Strecke waren bereits weit fortgeschritten, wurden aber kurz vor Baubeginn nach den Kommunalwahlen 2005 aus politischen Gründen verworfen, um die Straßenbahnlinie 16 auf dieser Relation zu erhalten. Eine alternative Streckenführung für die U-Bahn ("Ginnheimer Kurve") wird diskutiert, mit einer Verwirklichung ist aber frühestens mittelfristig zu rechnen. An Fahrzeugen sind in dem Film die Typen U3- und U2e-Wagen zu sehen. Die Linie U4 wird nachfragebedingt als einzige U-Bahn-Linie in Frankfurt wochentags meist mit 4-Wagen-Zügen bedient. (Die Aufnahmen entstanden im Januar 2015.) Einen Film der Station Bockenheimer Warte der Linie U4 findet Ihr unter: • U-Bahn Frankfurt (Main) - Bockenheimer War...