У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie werde ich meine PRÜFUNGSANGST los? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schon im Schulalter leidet jede zweite Person an Prüfungsangst. Du auch? Dann sollest du dir das Video nicht entgehen lassen. Vanessa aka malwanne, Lisa und Jonas geben Tipps, mit denen eure Angst vor Prüfungen bald Geschichte ist. Außerdem erzählen die Hosts von Geschichten aus der Schulzeit. Kleiner Spoiler: Jonas hat es einmal richtig schlimm erwischt. Aber jetzt los zum Video, damit auch du endlich Schluss mit Prüfungsangst machen kannst. #PlanUndLos ► [Wir gehören auch zu #funk] YouTube: / funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: / funk Impressum: https://go.funk.net/impressum #PlanUndLos ► [Abonniert den Channel] YouTube I / @gmi #PlanUndLos ► [Social Media] Instagram | / planundlos #PlanUndLos ► [Die Kanäle von Jonas, Malwanne und ItsColeslaw] Jonas I / ufonetv Malwanne I / malwanne Lisa Sophie Laurent I / itscoleslaw #PlanUndLos ► [Dankeschön] Danke an euch und euren tollen Support! Zusammenfassung: Ein bisschen Prüfungsangst ist gar nicht schlecht und kann einen sogar kurzzeitig leistungsfähiger machen! Zwölf Prozent aller Studenten hatten laut einer Umfrage wegen Prüfungsangst schon mal Beratungsbedarf. Das heißt, es war für sie so schlimm, dass sie professionelle Hilfe suchten. Studentinnen leiden übrigens etwas häufiger unter Prüfungsangst als Studenten. Die Angst zu versagen oder den Ansprüchen anderer nicht zu genügen kann so groß werden, dass der Kopf total zu macht. Eine gute Prüfungsvorbereitung sorgt dafür, dass ihr euch mit dem Stoff sicherer fühlt: 1. Setzt euch konkrete Arbeits- und Lernziele, die ihr Stück für Stück abhaken könnt 2. Plant dabei Erholungsphasen mit ein - die sind enorm wichtig für eure Leistungsfähigkeit! 3. Holt euch Kommilitonen, Freunde oder Mitschüler dazu, die euch abfragen oder die Prüfungssituation üben Entspannungs-Methoden wie autogenes Training können dazu beitragen, dass ihr gelassener und konzentrierter werdet Auch außerhalb von Schule, Ausbildung und Uni hält das Leben so einige Aufgaben bereit - ich hab zum Beispiel hat Vanessa aka Malwanne ihre Führerscheinprüfung beim ersten Mal total vergeigt. Was mir persönlich am meisten geholfen hat, ist Übung. Je mehr Routine ich bei den Prüfungssituationen hatte, umso besser ging es mir damit. Nach ein paar Semestern fiel es mir und meinen Kommilitonen schon deutlich leichter, Vorträge zu halten oder uns auf Klausuren vorzubereiten. Schaut bei eurer Uni nach, ob es eine Beratungsstelle gibt - dort könnt ihr euch in einem persönlichen Gespräch helfen lassen. Als Azubi oder Schüler könnt ihr euch an Vertrauenspersonen/-lehrer im Betrieb/in der Schule wenden oder euch zum Beispiel bei der IHK, der DGB-Jugend oder der Initiative VerA informieren. Ihr könnt euch sicher sein, dass ihr nicht die einzigen seid. Versucht euch selbst nicht so unter Druck zu setzen - es handelt sich schließlich nicht um eine Leben-oder-Tod-Situation. Eurer gestresster Körper (und Kopf) dankt es euch übrigens, wenn ihr ihn mit gesundem Essen versorgt - die Konzentration und Lernfähigkeit kann durch die richtigen Lebensmittel verbessert werden