У нас вы можете посмотреть бесплатно Faser-Laser Monport GA60 MOPA • Metall, Stein, Kunststoff • Warum DU so einen Faser Laser brauchst! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Faser-Laser ist in meiner Werkstatt angekommen. Ich nehme das Gerät, ein {Werbung} Monport GA60 MOPA mit 60 Watt, unter die Lupe und wir schauen mal, was man mit so einem starken Faser-Laser alles machen kann. Neben den Klassikern "Farbgravur von Edelstahl" und "Tiefengravur (Münzen)" gibt es - meiner Meinung nach - auch ein paar praxisnähere Anwendungsfälle zu sehen. Insbesondere möchte ich auch bei meinem Freund dem "Passstift" eine Schwarte auswetzen. Viel Spaß! Wichtige Infos zu Monport → Website • https://www.monportlaser.de/?ref=zero... → der Monport GA60 MOPA mit 60 Watt Laser • https://www.monportlaser.de/products/... ⚠️ Nutzt den Code "zeropage" im Warenkorb, um 8% Rabatt auf die gesamte Bestellung zu erhalten. 💡 Software Die Inbetriebnahme war wegen der falschen Bedienungsanleitung, die sich auf Geräte mit "JCZFiber" Controller (EZCAD2-Geräte) bezieht, etwas "tricky". Ich habe euch die wichtigsten Punkte unten aufgeschrieben. Wer es lieber sehen statt lesen möchte, dem sei das folgende Video von RCShim ans Herz gelegt - da wird ausführlich beschrieben, wie ihr die Einrichtung des Faser-Lasers unter Windows und in Lightburn vornehmt: • Monport GA30W Fibre Laser: Speed & POWER… ... Der Controller meines Gerätes ist kein "JCZFiber" sondern ein "BSLFiber" (sog. SeaCAD-Geräte). Faser-Laser mit diesem Controller tauchen im Windows Geräte-Manager als "SEACad Laser" auf, solange der Treiber noch nicht installiert ist. Führe die folgenden Schritte aus: 1. Den Treiber (Cypress...) vom USB-Stick installieren. Dadurch ändert sich der Treibername im Windows-Geräte-Manager zu „Cypress FX2LP sample device“. 2. Dann in Lightburn über "Device" ein neues Gerät manuell hinzufügen und dort "BSLFiber" wählen. 3. Dann „LmcPar.cfg“ auf dem USB-Stick suchen und in Lightburn importieren. ZER╳PAGE bei Patreon!😃 ➡ / zeropage Hier Klicken https://nptr.de/5b um meinen YouTube-Kanal zu ABOnnieren!👍🏽✔︎ 📣 WERBUNG, IMPRESSUM, GEWÄHR & CO. – https://zeropage.io/impressum – 🛒Dieser Kanal ist Teilnehmer der Partnerprogramme von xTool, Monport (und falls ich Links übersehen habe zusätzlich Vevor, Gearberry/ZBanx, Amazon). Links mit einem vorangestellten "→" sind sog. Affiliation-Links und führen Euch zum Online-Auftritt/-Shop der genannten Partner. Als Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Werbung/"Schleichwerbung"/Produktplatzierung: ein Großteil der im Video verwendeten oder zu sehenden Maschinen, Werkzeuge und Materialien sind von mir selber gekauft worden. Bei Produktnennungen oder -vorstellungen - unabhängig davon, ob das Produkt von mir gekauft oder von einer anderen Partei gestellt wurde - erfolgt eine klar ersichtliche Werbekennzeichnung, üblicherweise in der linken oberen Ecke, durch Einblendung des Wortes "Werbung". – Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mich, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die (Nicht-)Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Ich behalte mir vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. – Emoji artwork is provided by Google released as Noto https://github.com/googlefonts/noto-e... and licensed under Apache license, version 2.0 https://github.com/googlefonts/noto-e... ∎ #monport #fibrelaser #laser