 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Mein 2-jähriger Hengst Fritzi musste auf den OP-Tisch – denn er hatte nur einen Hoden! 🐎💉 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Als ich mich damals für Fritzi entschieden habe, wusste ich: Er ist ein Klopphengst. Das bedeutet, einer seiner Hoden liegt nicht im Hodensack, sondern im Inneren seines Körpers. Das kann nicht nur die Kastration komplizierter machen, sondern auch gesundheitliche Probleme oder Verhaltensauffälligkeiten verursachen. Trotzdem war es Liebe auf den ersten Blick, und ich habe das Risiko bewusst in Kauf genommen. ❤️ Da solche Pferde schwerer zu vermitteln sind, konnte ich Fritzi weit unter Wert kaufen. Die Differenz des ursprünglichen Preises habe ich beim Pferdekauf direkt für die Operation zur Seite gelegt. Auch wenn ich beim Kauf nicht wusste, wie kompliziert der Eingriff sein würde, war mir klar: Er muss kastriert werden. Denn in dem alten Stall hatten wir viele Stuten und können keine artgerechte Hengsthaltung bieten – und das Wohl meiner Pferde hat für mich oberste Priorität. 🐴💚 Nach kurzer Eingewöhnungszeit ging es für Fritzi also schon in die Klinik. Zum Glück war die OP weniger aufwendig als erwartet: Der versteckte Hoden lag relativ weit vorne und konnte unkompliziert entfernt werden. Zusätzlich wurden ihm gleich noch die Wolfszähne gezogen, damit er in Zukunft keine Probleme mehr damit hat – so musste er nicht doppelt Stress durchstehen. 🦷✨ Die Narkose und die Operation hat er super weggesteckt. Nach zwei Tagen Klinikaufenthalt konnte ich ihn wieder mit nach Hause nehmen. Aber dort hieß es erstmal: Boxenruhe! Ganze zehn Tage durfte er sich nicht frei bewegen, damit die zwei etwa 15 cm langen Narben an seinem Bauch gut verheilen konnten. 🙏 Es war schwer für mich, ihn so eingeschränkt zu sehen, aber er war unglaublich geduldig und hatte immer Pferdenachbarn um sich, die ihn ein wenig beschäftigt haben. 🐴💕 Im nächsten Beitrag erzähle ich dir, wie es mit meinem zweiten Pferd Fritzi weiterging 🌟