У нас вы можете посмотреть бесплатно Medat | Der Weg einer Blutprobe durch das Laborsystem — Im Krankenhaus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie verläuft eigentlich der Weg einer Blutprobe durch das Laborsystem? Das erklären wir von Medat Euch in diesem Video. Wir beginnen auf der Station im Krankenhaus. Das Stationspersonal fordert die Untersuchung des Blutes eines Patienten an. Dabei wird Medat’s Order Entry-Formular genutzt, mit dessen die Anforderungen an die Analyse ausgewählt werden. Daraufhin druckt ein Barcode-Drucker zwei Aufkleber aus. Die Aufkleber trägt die Mitarbeiterin vor der Materialentnahme beim Patienten auf die zwei Blutentnahmeröhrchen auf. Damit sind sie nun eindeutig zuordenbar gekennzeichnet. Die Proben werden umgehend per Rohrpost in das Labor befördert. Im Labor eingetroffen werden die Röhrchen auf einen Verteilroboter gestellt und durch Einscannen im System registriert. Die Proben durchlaufen die Untersuchung von nun an auf einer Laborstraße. Sie werden zunächst durch einen Automaten entdeckelt. Anschließend werden die Blutproben von einem Analyser mithilfe von verschiedenen Geräten untersucht. Unser Medat Laborinformationssystem sendet dabei dem Analyser die Anforderungen an die Untersuchung, und bekommt die entsprechenden Messergebnisse zurückgesandt. Bei Messwerten die eine dringende Behandlung erfordern, ruft ein Laborarzt umgehend den Stationsarzt an. Nachdem die Proben das Messlabor durchlaufen haben, werden die Röhrchen wieder verschlossen, und in einem Kühlschrank gelagert. Die Lagerposition wird im elektronischen Archivsystem gespeichert. Ein Arzt des Labors überprüft die Messergebnisse und validiert den Befund, welcher anschließend elektronisch an die Station übermittelt wird. Die Station öffnet den Befund und bespricht ihn mit dem Stationsarzt. Bei der Visite wird der Arzt mithilfe eines Tablets unterstützt, durch das er über den Stationsbefund informiert wird. Die elektronische Verrechnung mitsamt ICD-Code erfolgt in der entsprechenden Abteilung für Controlling im Krankenhaus. Die Hygieneabteilung wird vom Medat Laborinformationssystem über etwaig notwendige Maßnahmen informiert. Abschließend wird gegebenenfalls nach Infektionsschutzgesetz eine Meldung an das Gesundheitsamt ausgegeben. Besuchen Sie Medat auf https://medat.de Facebook: / medatlaborinformationssystem YouTube: / @medatlaborinformationssyst5061 Instagram: / medatlaborinformationssystem Google Beiträge: https://www.google.com/search?q=medat... LinkedIn: / medat-computersysteme-gmbh