У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie man einen Terrazzoboden gießt | SWR Handwerkskunst или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„100 Jahre Garantie“ lacht Terrazzoleger Normann Hess und untertreibt damit eher: Schließlich wollte die junge Bauherrin einen traditionellen Terrazzoboden, weil der im Haus ihres Vaters immer noch „wunderschön“ sei – und das wurde 1900 gebaut. „Terrazzo“ heißt nur „Bodenbelag“ auf italienisch. Aber einer, der es in sich hat: ein fein abgestimmtes Gemisch aus Zement und Gesteinssplittern, individuell farblich gestaltet und vor Ort auf den Boden gegossen. Dazu handgefertigte Mosaik-Bordüren. Dann erstmal tagelang keine Zugluft und schließlich aufwändiges zigfaches Schleifen mit unterschiedlichem Material, Spachteln und wieder Schleifen. Nochmal warten bis zur Imprägnierung. Der Familienbetrieb Hess aus St. Wendel im Saarland ist einer der wenigen, der die uralte Handwerkskunst noch beherrscht. Und zwischen Aufträgen im Kunstpalast Düsseldorf und einer großen Brauerei in München auch einen Terrazzoboden in einem Einfamilienhaus in Thüringen gießt – auf dass er mindestens 100 Jahre hält. IM VIDEO Normann Hess, Terrazzoleger CREDITS Autorin: Simone Reich Kamera: Markus Windmeier, Ole Flashaar, Christian Baumann Schnitt: Mirjana Heck Redaktion: Rolf Hüffer Social Media Redaktion: Land und Leute RP online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku... In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Handwerkskunst #DIY #terrazzo