• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter скачать в хорошем качестве

Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter 6 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Vegane Aktivisten - Straftaten für Tierrechte!? | reporter

Trigger-Warnung: In dieser Folge werdet ihr zu Beginn explizit sehen, wie Tieren Leid zugefügt wird. “Woran erkennt man Veganer*innen? Er wird es dir sagen.” So das Klischee des Veganers - er will missionieren und nutzt jede Gelegenheit, Fleischesser zu überzeugen. Andererseits müssen sich Veganer*innen und Vegetarier*Innen häufig rechtfertigen, obwohl sie einfach nur kein Fleisch essen wollen. Aber es gibt sie natürlich: Veganer*innen und Tierrechtsaktivist*innen, die überzeugen wollen und das, auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Manche zwingen ihre Mitmenschen durch aufsehenerregende Aktionen und Blockaden konfrontativ, sich mit dem Leid der Tiere und den Konsequenzen des Konsums von Tierprodukten auseinander zu setzen. Andere versuchen, eher vermittelnd, Informationsangebote zu schaffen und hoffen, dass die Menschen zuhören. Welcher ist der bessere Weg? Um das herauszufinden begleitet Ben verschiedene Aktionen. Die erste ist von „Anonymous for the Voiceless“. Eine Art Informationsveranstaltung, bei der die Aktivisten Schlacht- und Haltungsbedingungen der industriellen Tierhaltung und Schlachtung zeigen. Die Bilder sind krass, die Aktivsten aber eher zurückhaltend. Sie machen Gesprächsangebote, die von vielen geschockten Passanten dankbar angenommen werden. Die zweite Aktion ist eine Art Kunst-Performance im öffentlichen Raum, bei der die Gruppe „Direct Action Everywhere“ 150 Liter Kunstblut verschüttet. Selbstverständlich unangemeldet und nicht gerade zur Freude der Ordnungshüter. Bei der Dritten blockieren die Aktivisten von „Direct Action Everywhere“ eine Hauptachse der Kölner Straßenbahn und zwingen so die Passanten, sich mit dem Thema Tierrechte auseinander zu setzen. Das kommt natürlich nicht bei jedem gut an. Mit der Aktion schaffen es die Aktivisten aber immerhin in die überregionale Presse. Hinweise und Infos: Wer aufmerksam zugesehen hat wird aufgefallen sein, dass es zwischen den beiden begleiteten Gruppen große personelle Schnittmengen gibt. In unseren Augen ist das kein Problem, denn uns ging es grundsätzlich nicht darum, verschiedene Gruppen zu vergleichen, sondern verschiedene Aktionsformen. Außerdem unterstreicht es unsere Erkenntnis: Die Frage ob konfrontativ oder vermittelnd, sehen viele Aktivitäten undogmatisch. Die fünf Grundrechte, die bei der zweiten und dritten Aktion, im Rahmen des global Lockdown gefordert wurden, werden „Rose’s Law“ genannt und lauten wie folgt: 1. Das Recht, frei zu sein – nicht im Besitz – oder eine rechtliche Vertretung zu haben, die in ihrem besten Interesse handelt. 2. Das Recht, nicht von Menschen ausgenutzt, missbraucht oder getötet zu werden. 3. Das Recht, ihre Interessen vor Gericht vertreten zu lassen und gesetzlich geschützt zu sein. 4. Das Recht auf ein geschütztes Zuhause, einen geschützten Lebensraum oder ein geschütztes Ökosystem. 5. Das Recht, aus Not- und Ausbeutungssituationen gerettet zu werden. Was es mit dem Namen „Rose’s Law“ auf sich hat erfahrt ihr hier:   roseslaw.org/dt   Die Aktivistengruppen findet ihr hier: Facebook-Gruppe - Anonymous for the Voiceless Köln:   / 145416939398176   Facebook-Seite - Direct Action Everywhere Köln:   / 406054900309977   Musik: Tom Day - Focus Tourist - Hush Max Cooper - Molten Landscapes Max Cooper - Waves Team: Ben Bode, Maik Arnold, Jan Jurytko, Katrin Schlusen, Andreas Josef Ihr findet uns auch hier: Twitter:   / reporter   Facebook:   / reporter.offiziell   Instagram:   / reporter.offiziell   Snapchat:   / 3246991136   #reporter gehört zu #funk: YouTube:    / funkofficial   funk Web-App:   go.funk.net   Facebook:   / funk  

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5