У нас вы можете посмотреть бесплатно Ölwechsel: Wie Werkstätten abkassieren | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bei der jährlichen Inspektion ist er häufig ein fetter Posten auf der Rechnung der Werkstatt: der Ölwechsel. Doch muss das wirklich so teuer sein? 00:00 Preisunterschiede der Werkstätten 05:39 Ölwechsel selbst gemacht 08:49 Spartipp: Eigenes Öl besorgen ----------- Hinweis: Diese Doku haben wir in "SWR Marktcheck macht mobil" am 07.03.2014 zum ersten Mal ausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ----------- FÜR DEN ÖLWECHSEL ZU BMW, ATU ODER ZUR FREIEN WERKSTATT? Wir haben es getestet und sind zum Ölwechsel mit dem gleichen Auto in verschiedenen Werkstätten gewesen. Dabei haben wir festgestellt: Es gibt starke Preisunterschiede, auch wenn die Qualität des Öls oft dieselbe ist. MARKTCHECK-Verkehrsexperte Thorsten Link klärt auf über die Tricks beim Ölwechsel und wie Sie dabei Geld sparen können. ÖLWECHSEL SELBST MACHEN LOHNT SICH NICHT Der Selbsttest einer Laiin zeigt, was unser Experte bestätigt: Man spart nicht viel Geld, wenn man selbst den Ölwechsel durchführt, hat aber selbst den Arbeitsaufwand von mehreren Stunden. Und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld. SPARTIPP UNSERES EXPERTEN: EIGENES ÖL BESORGEN MARKTCHECK-Verkehrsexperte Thorsten Link empfiehlt, für den Ölwechsel in der Werkstatt eigenes Öl zu besorgen und mitzubringen. Dabei ist aber wichtig vorab zu checken, welches Öl das eigene Auto verträgt. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Öl durch den Hersteller freigegeben ist. Auf dem Etikett des Öls ist dann vermerkt: „freigegeben durch den Hersteller“, was nicht zu verwechseln ist mit „entspricht der Freigabe des Herstellers“. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der im Zweifel sogar dem Auto schaden könnte! Was hinter dieser Formulierung steckt, erfahrt ihr im Video. Autor: Thorsten Link Bildquelle: Unsplash/Tim Mossholder ----------- ► • Autoscheibe reparieren: Die Handwerker-Sti... ► • Warum Ersatzteile fürs Auto so teuer sind ► • Fragwürdige Prüfberichte – wie Autoversich... ► • Autounfall mit ausländischem Fahrzeug: Wer... ► • E-Auto im Praxis- und Öko-Check – sind E-A... ----------- ► Artikel zum Thema gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/ #Auto #Werkstatt #Ölwechsel