У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum Tiefschlaf ab 60 schwieriger wird – und wie Sie ihn zurückgewinnen | 60+ Vitalität или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tiefschlaf ist die erholsamste Schlafphase – doch nach dem 60. Lebensjahr verlieren viele Menschen sie, ohne zu wissen warum. In diesem Video erklärt Dr. David Raines, was im Gehirn und Körper beim Älterwerden passiert, warum der Tiefschlaf abnimmt – und welche wissenschaftlich fundierten Wege helfen, ihn wiederzufinden. Erfahren Sie, wie sich Ihr zirkadianer Rhythmus verändert, wie Melatonin abnimmt und welche Lebensgewohnheiten Ihren Schlaf jetzt entscheidend verbessern können. ⏱️ Kapitel – Warum Tiefschlaf so wichtig ist – Was im Gehirn ab 60 passiert – Tipps für besseren Tiefschlaf – Fazit und Umsetzung ⚕️ Medizinischer Hinweis 60+ Vitalität ist kein medizinischer Dienstleister. Dieses Video dient ausschließlich der allgemeinen Bildung und Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Sprechen Sie bei gesundheitlichen Fragen immer mit Ihrem Arzt oder einer qualifizierten Fachperson. Tiefschlaf ab 60, Schlaf im Alter, besser schlafen im Alter, Melatonin, zirkadianer Rhythmus, Seniorengesundheit, Schlafqualität, Gehirn und Schlaf, Schlafstörungen ab 60, Tipps für besseren Schlaf 📚 Wissenschaftliche Quellen Ohayon M.M. et al. (2004) Sleep, 27(7), 1255–1273. Mander B.A. et al. (2017) Neuron, 94(1), 19–36. Fischer S. et al. (2008) Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 93(10), 4164–4170. Terman M., McMahan L. (2012) Journal of Circadian Rhythms, 10(3). Youngstedt S.D. et al. (2004) Sleep Medicine Reviews, 8(5), 349–372. Kredlow M.A. et al. (2015) Journal of Behavioral Medicine, 38(3), 427–449. Okamoto-Mizuno K., Mizuno K. (2012) Journal of Physiological Anthropology, 31(14). Roehrs T., Roth T. (2016) Sleep Medicine Clinics, 11(4), 481–489. Greeson J.M. et al. (2018) Mindfulness, 9(6), 1879–1890. Ferracioli-Oda E. et al. (2013) PLoS One, 8(5): e63773. Abbasi B. et al. (2012) Journal of Research in Medical Sciences, 17(12), 1161–1169. Quellen zuletzt geprüft: Oktober 2025 Video produziert von: 60+ Vitalität – Wissenschaft für ein starkes Leben nach 60 #Tiefschlaf, #GesundAltern, #60PlusVitalität, #SchlafImAlter, #Seniorengesundheit, #Melatonin, #BesserSchlafen, #Gehirngesundheit, #Langlebigkeit, #SchlafWissen