У нас вы можете посмотреть бесплатно Sind Männer die Verlierer von heute? | 13 Fragen | UNBUBBLE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sind junge Männer wirklich die Verlierer von heute? Sechs Männer diskutieren in dieser Folge über männliche Probleme: Männer fühlen sich oft orientierungslos und einsam, haben immer schlechtere Schulabschlüsse und begehen häufiger Suizid als Frauen. Die einen argumentieren, dass es nicht ignoriert werden darf, dass auch Männer Probleme haben und sie unter krassem Druck stehen, sich zwischen alten Rollenklischees und modernen Erwartungen, verstärkt durch Social Media, zurechtzufinden. Andere finden hingegen, dass junge Männer keine Opfer der Gesellschaft sind, sondern weiterhin vom Patriarchat profitieren. Männer genießen in vielerlei Hinsicht noch immer Privilegien gegenüber Frauen. Sind Männer also wirklich Lost Boys oder die Gewinner des Patriarchats? Anhand von 13 Fragen gehen wir diesem Thema auf den Grund. Warum keine Frauen in der Runde beteiligt sind? Uns war es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem sich unterschiedliche Männlichkeitstypen frei untereinander öffnen können. Unsere Teilnehmer*innen: Lars Beckmann: Podcaster und Fitnessunternehmer Younis Kamil: Sportwissenschaftler Marvin Hanneke: Content Creator Samir Salim: Schauspieler Adrian Tillmann: Rapper "Ritter Lean" Caspar Weimann: Mentor*in für Schauspiel Kapitel: 00:00 Intro 01:38 Was ist Männlichkeit? 04:02 Gibt es Kriterien für den „Club der Männer“? 07:49 Gehören Zielstrebigkeit und Stärke zu Männlichkeit? 09:18 Welches Männerbild vermittelst du deinem Sohn? 11:14 Weißt du, wer du bist? 15:34 Sind Jungs auf der Suche nach sich selbst? 18:29 Bist du ein gutes oder ein schlechtes Vorbild? 19:32 Womit strugglen deine Klient*innen? 22:21 Wie reagieren Menschen auf dich? 26:32 Worum geht es in deinem Forschungsprojekt? 29:31 Kümmern wir uns zu wenig um Jungs? 32:31 Können wir uns darauf einigen, dass wir mehr diversitätssensible Jungenarbeit brauchen? 33:19 Können wir uns darauf einigen, dass Männer ein Bewusstsein dafür brauchen, dass sie nicht erst dann zum Mann werden, wenn sie etwas Bestimmtes erreicht haben? Mehr zum Thema: 🎬 #looksmaxing – Junge Männer im Schönheitswahn | ZDFinfo https://kurz.zdf.de/EzwI/ 🎬 Männer unter Druck | Terran Xplore https://kurz.zdf.de/sHeNGC/ 🎬 Incels: Vom Frauenhass zum Amoklauf | Die Spur https://kurz.zdf.de/VbR/ 🎬Gewalt gegen Männer: Wenn die Liebe zur Qual wird | 31 Grad Leben https://kurz.zdf.de/6f1/ 🎬 Femizid – Wenn Männer Frauen töten | ZDFinfo https://kurz.zdf.de/wJm/ UNBUBBLE zeigt Menschen mit all ihren äußeren und inneren Widersprüchen, und nicht als Teil starrer Bubbles. Mit Verständnis und Empathie – für ein echtes Miteinander. Eine Produktion von ZDFkultur in Zusammenarbeit mit Hyperbole. #Lostboys #Männer #unbubble