У нас вы можете посмотреть бесплатно Fishing in Holland - Schonzeiten erklärt (auf Deutsch) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Beim Angeln in den Niederlanden muss man eine Reihe von Schonzeiten einhalten. In diesem Video legen wir die Schonzeitenregelung in den Niederlanden genau dar. Zuerst gibt es die Schonzeit für Köderarten. Vom 1. April bis zum letzten Samstag im Mai ist es verboten in niederländischen Binnengewässern mit jedweder Art von Kunstködern zu angeln. Auch tote Köderfische, oder Stücke davon und Schlachtprodukte sind in diesem Zeitraum strikt untersagt. Die einzige gestattete Ausnahme bilden künstliche Fliegen, die nicht größer als 2,5 cm sein dürfen. Weiterhin gibt es in den Niederladen eine Schonzeit für eine Reihe von Fischarten. Fängt man dennoch einen dieser Fische innerhalb dieser Periode, muss man ihn mit größter Sorgfalt behandeln und umgehend in das Fanggewässer zurücksetzen. Die wichtigsten Schonzeiten für bestimmte Fischarten sind: Hecht, vom 1. März, bis zum letzten Samstag im Mai Zander und Barsch, vom 1. April bis zum letzten Samstag im Mai Über den Monat März herrscht oft immer noch Unklarheit. Im März darf man laut niederländischem Gesetz zwar mit Kunstködern und toten Köderfische angeln, aber zugleich gilt auch die Schonzeit für den Hecht. Das bedeutet aber nicht, dass man im März nicht auf Hecht angeln darf. Im März darf man in den Niederlanden sehr wohl auf Raubfisch angeln, auch auf Hecht. Es bedeutet allerdings, dass man einen im März gefangenen Hecht unmittelbar zurücksetzen muss. Aufgrund der allgemeinen Regeln, die auch zum VISpas gehören, müssen Hechte in den Niederlanden ohnehin fast überall das ganze Jahr über zurückgesetzt werden. Das ist natürlich auch der ausschlaggebende Grund, warum es in den Niederlanden einen solch ausgezeichneten Bestand und so viele schöne und große Hechte gibt. Für mehr Informationen über die Schonzeiten so wie alle weiteren Informationen über die Sportangelei in den Niederlanden, gehen sie bitte auf www.fishinginholland.nl