У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Christengemeinschaft - was ist das? Eine kurze Beschreibung (Laurens Hornemann) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Laurens Hornemann ist Priester der Bewegung für religiöse Erneuerung und wirkt in der Christengemeinschaft in Dortmund; er ist mit der Anthroposophie Rudolf Steiners verbunden. An einer Waldorfschule unterrichtet er Religion. Im Video gibt er eine kurze Information zu dem, was die Christengemeinschaft ausmacht. BEZIEHUNGSWEISE LIEBE - Der Podcast für alle, die ihre Beziehung bewusst gestalten wollen. Überall, wo es podcasts gibt, z.B. bei spotify: https://open.spotify.com/show/23PXlde... IM-PULS-PODCAST: https://open.spotify.com/show/4nsYRMU... Gemeinde in Dortmund: www.cg-do.org Weitere Videos von Laurens Hornemann: / @im-puls133 Über die Rituale im Umkreis des Sterbens: • Sterben - Rituale im Umkreis des Todes Über die erneuerte Beichte: • Sünde und Beichte - zeitgemäß verstanden (... --- Die Christengemeinschaft ist die religiöse Erneuerungsbewegung, die die geistige Kraft der alten Kirche in das Zeitalter des freien Individuums bringen will. Spiritualität und Religion sind vereint. Die Sakramente sind wesentlich erneuert; in ihrer gegenwärtigen Gestalt wird die Messe zur Menschenweihehandlung. Die Priester (seit der Gründung 1922 Frauen und Männer) streben eine neue Art zu denken an; diese Anthroposophie befähigt, das Evangelium auf eine des denkenden Menschen würdige Weise zu verstehen. Die Priester haben Lehrfreiheit. Die Mitglieder haben Glaubensfreiheit: jeder bildet seinen individuellen Glauben aus (z.B. ist Reinkarnation für viele Menschen Realität); auch ist jeder selbst verantwortlich für seinen Lebenswandel. Mitglied können Erwachsene werden, wenn sie wollen. Durch Taufe, Konfirmation und anderes wird man nicht Mitglied. Am lebendigen Gemeindeleben darf jeder teilhaben und mitwirken und braucht sich weder geistig, sozial oder finanziell irgendwie zu binden. Alle Dienste geschehen ohne finanzielle Forderungen, wir verzichten auf Kirchensteuer und bestehen lediglich durch frei Geschenktes.