У нас вы можете посмотреть бесплатно Prenzlauer Berg und Pankow früher | 60er, 70er, 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine unterhaltsame Reise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre. Im Prater spielen noch die Kapellen und halb Berlin fährt nach Pankow zum Wochenmarkt. Erinnerungen an das alte Berlin von Florian Martens, Petra Kusch-Lück, Julia Richter, Harald Hauswald und vielen anderen. Berlin-Neukölln früher: • Berlin-Neukölln - wie es einmal war |... Mehr "Berlin erleben" in der Playlist: • 30 Dinge, warum ihr Friedenau besuche... Alle Folgen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/berlin-erleben Warum schlendern die Berlinerinnen und Berliner so gern unterm Magistratsschirm? Wer ist der „Lange Heinrich“? Und wo gibt es bis heute die beste Currywurst? In „Berlin erleben“ geht es diesmal vom alten Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg ins gutbürgerliche Pankow. Eine spannende Zeitreise mit faszinierenden Aufnahmen und vielen Erinnerungen. Als Anfang der 80er Jahre an der Prenzlauer Allee die drei historischen Gasometer gesprengt werden sollen, protestieren die Berliner. „Berlin ohne Gasometer ist wie Bulette ohne Hackepeter“ schreiben sie auf die Häuserwände. Doch es nützt nichts. Die berühmten Gebäude müssen für ein neues Wohngebiet weichen. Prenzlauer Berg und Pankow - zwei Stadtbezirke, die nah beieinander liegen und doch verschieden sind. Im „ollen Prenzlberg“, wie Einheimische sagen, reiht sich eine Mietskaserne an die andere. Auf den ersten Hinterhof folgt der zweite, auf den zweiten der dritte und auf den dritten der vierte. Auf dem Kollwitzplatz treffen sich tagsüber die Familien und abends die Jugend-Cliquen. Im Prater schwofen am Wochenende die Rentner. „Berlin erleben“ zeigt einzigartige Aufnahmen aus den alten Stadtbezirken Prenzlauer Berg und Pankow - von der Schönhauser Allee, dem Zeiss-Großplanetarium oder dem Wochenmarkt in Pankow, wo der Berliner gern Schlange steht, wenn es frisches Obst und Gemüse gibt. Viele Berlinerinnen und Berliner sowie Prominente erinnern sich an drei besondere Jahrzehnte. Dabei sind die Schauspieler Florian Martens („Ein starkes Team“) und Julia Richter („Ella Schön“), Entertainerin Petra Kusch-Lück, rbb 88.8-Moderatorin Anke Friedrich, Kultfriseur Frank Schäfer, Fotograf Harald Hauswald, Sängerin Fanny Krug und „Mister Kollwitzplatz“, der Politiker Wolfgang Thierse. Film von Maren Schibilsky & Bettina Lehnert Erstausstrahlung 13.05.2022 / rbb Fernsehen #berlinerleben #berlin #pankow #prenzlauerberg #sightseeing #geschichte