У нас вы можете посмотреть бесплатно ERGONOMIE am ARBEITSPLATZ | Richtig Sitzen & Stehen (Leitfaden) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeigen wir dir, wie du deinen Arbeitsplatz im Büro oder den Schreibtisch in deinem Homeoffice ideal einstellst. Besonders legen wir dabei auf ein dynamisches Arbeiten wert und zeigen dir Tätigkeiten auf, die du im Stehen erledigen kannst. ▬ Ergonomische Möbel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Höhenverstellbarer Tisch: ►► https://www.ergotopia.de/ergonomie-sh... Ergonomischer Bürostuhl: ►► https://www.ergotopia.de/ergonomie-sh... Aktivhocker: ►► https://www.ergotopia.de/kategorie/er... (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Partnerschaften. Bei dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) 🔴ABONNIERE JETZT unseren Kanal und verpasse kein Video mehr: http://bit.ly/op-yt-abonnieren ▬ Videobeschreibung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 1. Anpassen des Bürostuhls an die Körpergröße Füße stehen stabil auf dem Boden 90-Grad-Winkel im Kniegelenk Sitzfläche ausnutzen, so dass der Rücken der Lehne perfekt anliegt Lumbalstütze in der Lendenwirbelsäule positionieren 90-Grad-Winkel im Ellenbogengelenk Schultern entspannt sinken lassen 2. Hinweise zum Arbeitstisch Höhe an die Unterarme anpassen, gegebenenfalls Fußstütze benutzen 3. Bildschirmanpassung Tageslicht nicht von vorne oder von hinten Bildschirm soll frontal zur Tastatur stehen Abstand der Augen zum Bildschirm 50 – 60 cm, bei größeren Bildschirmen entsprechend weiter Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe 4. Tastatur und Maus positionieren Die Maus soll sich möglichst nahe an der Tastatur befinden 5. Stehtisch mit entsprechenden Anpassungen Ellenbogen- und Schulterposition, wie auch Angaben zum Bildschirm, entsprechen den Vorgaben wie bei sitzenden Tätigkeiten 6. Dynamisches Arbeiten Dynamische Rückenlehne Alternativen zum Bürostuhl, wie z. B. Gymnastikball, Aktivhocker 7. Sinnvolle Sitzpausen Stehende Tätigkeiten, wie z.B. Telefonieren Drucker, Kopierer entfernt vom Arbeitsplatz aufstellen Wasser holen 8. Ausgleichsgymnastik und Rückentraining Als ideale Präventionsmaßnahmen ➡️Übungen findest du hier: ► auf unserer Website: https://bit.ly/ruecken-uebungen ► auf Youtube: https://bit.ly/rückenschmerzen-übungen ► 5 min Home Office Workout: • 5 MIN HOME OFFICE WORKOUT - gegen Schmerze... 🌐Besuche unsere Website für mehr Übungen und Tipps von unseren Experten: https://www.online-physiotherapie.de/ #ergonomie #arbeitsplatz #physiotherapie