У нас вы можете посмотреть бесплатно Realistischer, deutscher Gegenwartsroman, was geht...?: Kristine Bilkau – Halbinsel | Kritik | Essay или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kristine Bilkaus Roman Halbinsel, der dieses Jahr mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, liefert Anlass dazu, über Realismus zu reden und den so genannten Deutschen Gegenwartsroman. Ich bespreche das Buch, frage: Was kann Literatur leisten? Was ist ein Thema? Und: Wie entsteht eigentlich „Sound“ in der Literatur? Für alle, die Literaturkritik nicht als Urteil, sondern als Einladung zum Denken verstehen. (Schöner Satz, oder? Den hat mir die KI geschrieben …) 🔍 Textanalyse, Literaturkritik, Gegenwartsbeobachtung – nüchtern, ehrlich, mit Liebe zur Sprache. (Auch von der KI, vielleicht schaut ja die Suchmaschine vorbei und wird beim Lesen zum Denken eingeladen.) Vielen Dank dem Sonnenuntergang für das schöne Lichterspiel im Bildhintergrund! Link zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/kristi... Preis der Leipziper Buchmesse: https://www.preis-der-leipziger-buchm... #booktube #buchbesprechung #essay #literaturkritik 00:00 Wir müssen reden 00:05 Preis der Leipziper Buchmesse 01:13 Die Herren Haas und Kracht 03:09 Inhalt 04:27 Die Glaubwürdigkeit 07:16 Working Class 08:13 Angst: Lesestelle 1 09:37 Passivität 11:49 Das Wort 12:50 Die Gegenmeinungen 14:17 Thema Klima? 17:10 Die genaue Sprache? 20:31 Wie erzeugt man Sound in einem Text? Schulstunde 22:53 Bilkaus Sprache 24:38 Realitätsbeschreibung 25:30 Die Brille 26:19 Wohlgefühl 27:40 Buchtipp / Ausblick