У нас вы можете посмотреть бесплатно Horst Hrubesch, wie war das damals? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Episode von „Wie war das damals?“, dem Legenden-Podcast aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, nehmen euch die Hosts Pit Gottschalk und Christian Pfennig mit auf eine Reise durch die Karriere der HSV-Legende Horst Hrubesch. Er ist einer der größten Stürmer der deutschen Fußballgeschichte. 🔹 Warum Davie Selke der neue Horst Hrubesch ist Horst Hrubesch sieht in Davie Selke Parallelen zu seiner eigenen Spielweise und erklärt, warum der Stürmer eine zentrale Rolle beim möglichen Bundesliga-Aufstieg des HSV spielen wird. 🔹 Der geplatzte Wechsel: Warum Hrubesch fast bei Eintracht Frankfurt gelandet wäre Ursprünglich war Hrubesch mit Eintracht Frankfurt bereits einig – doch dann kam alles anders und er wurde zur Legende beim Hamburger SV. Wie es dazu kam, erzählt er in dieser Folge. 🔹 Das Geheimnis seines Spitznamens „Kopfballungeheuer“ Woher stammt eigentlich der berühmte Spitzname? Hrubesch lüftet das Geheimnis hinter seiner Kopfballstärke. 🔹 HSV vs. Juventus: Warum Hamburg 1983 den Europapokal der Landesmeister gewann Was hatte der HSV 1983, was Juventus Turin mit Dino Zoff und Michel Platini nicht hatte? Hrubesch erinnert sich an das legendäre Finale des Europapokals der Landesmeister. 🔹 Auseinandersetzung mit Jupp Derwall bei der WM 1982 Während der Weltmeisterschaft 1982 kam es zum Konflikt mit Bundestrainer Jupp Derwall, bevor er die "Schlacht von Sevilla" mit seinem Treffer im Elfmeterschießen gegen Frankreich entschied. Was dahintersteckte, erfahrt ihr in der Episode. 🔹 Seine Rolle als Trainer: Was er Boateng, Hummels & Co. mitgeben konnte Nach seiner aktiven Karriere war Hrubesch als Trainer tätig und formte Talente wie Jérôme Boateng, Mats Hummels, Sami Khedira und Mesut Özil. 🔹 Der Frauenfußball wird noch besser! Als ehemaliger Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft erklärt Hrubesch, warum der Frauenfußball sich stetig weiterentwickelt und noch stärker wird. 🔹 Besondere Begegnungen: Zweimal beim Papst Wie liefen seine beiden Begegnungen mit dem Papst ab? Hrubesch vergleicht sie mit einem Popkonzert. 🎙 Überraschungsgast 1: Felix Magath reflektiert seine Trainerkarriere Zu Beginn dieser Episode gibt Felix Magath Einblicke in seine eigene Karriere und was er aus seiner gemeinsamen Zeit mit Horst Hrubesch als Trainer gelernt hat. 🎙 Überraschungsgast 2: Klaus Fischer über die Rivalität in der Nationalmannschaft Der Schalker Klaus Fischer war als Mittelstürmer der größte Konkurrent von Horst Hrubesch. Und erlebt mit ihm gemeinsam den Halbfinal-Triumph bei der WM 1982 in Sevilla 📌 Jetzt reinhören! Die neue Folge ist ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und allen gängigen Plattformen verfügbar. 🔗 Abonniert den Podcast „Wie war das damals?“ für weitere spannende Gespräche mit Fußball-Legenden!