У нас вы можете посмотреть бесплатно Fastnachtsbrauch und Narrenmarsch bei der schwäbisch-alemannischen Fastnacht 2014 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Fastnachtsbrauch und Narrenmarsch bei der schwäbisch-alemannischen Fastnacht 2014 Schier ungezählt sind die Bräuche in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. In jeder örtlichen Narrenvereinigung haben sich ureigene Traditionen über Jahrzehnte, manchmal über Jahrhunderte herausgebildet. Eine Auswahl der beliebtesten, schönsten und witzigsten Bräuche der schwäbisch-alemannischen Fastnacht wird präsentiert. Kombiniert mit Narrenmärschen und schunkeltauglichen Fastnachtsschlagern entsteht ein fröhliches Gemisch närrischer Betriebsamkeit aus einer der vielfältigsten Kulturregionen Südwestdeutschlands. Was darf es sein: Geldbeutel waschen? Froschkutteln essen? "Doraus" schreien? "Da Bach na"-fahren? Beim Umzug der "Hemdglonker" mitlaufen? Das klingt nicht nur närrisch, das ist es auch. Schier ungezählt sind die Bräuche in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. In jeder örtlichen Narrenvereinigung haben sich ureigene Traditionen über Jahrzehnte, manchmal über Jahrhunderte zwischen Donau, Neckar und Rhein herausgebildet und werden mit Hingabe gepflegt.