У нас вы можете посмотреть бесплатно Ostwestfalen-Lippe! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Nordosten NRWs erstreckt sich eine Region mit einer auf den ersten blick unscheinbaren Geografie. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass diese Gegend, bei der es sich um die Regionen Lippe und Ostwestfalen handelt, eine umso spannendere Geschichte hat. In diesem Beitrag wird es um die Entwicklung der Gegend von der Heimat Rhein-Weser-germanischer und sächsischer Stämme, zu einem Teil des Frankenreiches und Heiligen Römischen Reiches, bis zum Erwerb dieser Gebiete durch Preußen und Schlussendlich die Entwicklungen bis in die Gegenwart gehen! Video auf Odysse: https://odysee.com/@GermaniaMagna:d/O... Videogliederung: 00:00 Videoeröffnung 00:33 Antike und Frühmittelalter 03:35 Hoch- und Spätmittelalter 06:17 Neuzeit 09:54 Moderne 14:06 Jüngere Geschichte und Gegenwart 16:09 Schlussteil Hintergrundmusik: Titel: Teller of the tales Künster: Kevin McLeod CC: 3.0 Lizenz Wenn es bezüglich meiner Quellen Fragen geben sollte, bitte ich darum mich zu kontaktieren, es wäre nur sehr schwer möglich alle Quellen in der in ihrem Umfang limitierten Videobeschreibung aufzulisten. Sollte es nicht möglich oder gewollt sein mich über die Kommentarsektion anzuschreiben ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: [email protected] Bei Germania Magna handelt es sich um ein Projekt, das ohne primäres kommerzielles Interesse entstanden ist. Sämtliche Videos sind der Öffentlichkeit frei zugängig, stehen der weiteren Verwendung frei zur Verfügung und dienen dem Unterhaltungs- und Bildungszweck. Bildquellen: (Germania Magna hält oder beansprucht keinerlei Rechte an verwendeten Bildmaterial, sämtliche Verwendungen von Bildmaterial unterliegen dem Zitatrecht)1. Von AnnaER, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/dorf-h%... 2. Von AnnaER, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/externs... 3. Von falco, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/corvey-... 4. Von SebastianKA - Eigenes Werk (SebastianKA)copied from de.wikipedia [1] 11:57, 21. Mai 2006 . . SebastianKA . . 2.272×1.704 (985 KB), https://commons.wikimedia.org/w/index... 5. Von TalMate, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/heuball... 6. Von Dieter_G, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/kirche-... 7. Von neufal54, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/archite... 8. Von Buschman, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/herford... 9. Von ente_jodokus, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/paderbo... 10. By Zefram - Self-photographed, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index... 11. Von Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/schlo%C... 12. Von neufal54, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/lemgo-k... 13. Von Dirk Vorderstraße - Desenberg mit Burgruine, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index... 14. Von falco, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/wewelsb... 15. Von PAUL MICHELS / Stadt- und Kreisarchiv Paderborn - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, https://commons.wikimedia.org/w/index... 16. Von Zefram - Self-photographed, CC BY 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index... 17. Von Wolfgang-1958, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/landsch... 18. Von MarkusSchulz, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/externs... 19. Von "Beige Alert" – Michael Pereckas, Milwaukee, WI, USA - flickr.com, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index... 20. Von andreaskaklewski, Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/g%C3%BC... #Geschichte #NRW #nordrheinwestfalen #Lippe