У нас вы можете посмотреть бесплатно Der PDCA Zyklus einfach erklärt – 2 anschauliche Beispiele inklusive или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
PDCA und Deming: Wie stehen diese Begriffe aus dem Qualitätsmanagement miteinander in Verbindung? In diesem Video schauen wir genauer hin, wie der typische Kreislauf aus "Plan Do Check Act" funktioniert, und zwar anhand von einfachen Beispielen. PDCA ist ein iterativer Kreisprozess zur Verbesserung beliebiger Produkte oder Prozesse, zum Beispiel im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), zur Unterstützung von Total Quality Management (TQM) oder in Six-Sigma-Projekten. Der Zyklus kann generell zum Ausprobieren verschiedener Lösungsmöglichkeiten genutzt werden, bevor sie auf breiter Front ausgerollt werden. Übrigens: Der PDCA-Zyklus wird in der Literatur auch als Demingkreis oder Demingrad bezeichnet. Warum das nur die halbe Wahrheit ist - auch das erfährst du im Video! ► Die Online-Projektmanagement-Ausbildung der ittp: https://ittp-academy.de ➡️ Darum geht es im Video: 00:00 Einleitung 00:46 PDCA - mehr als nur KVP 02:04 P - Plan 03:49 D - Do 05:00 C - Check 06:00 A - Act 06:46 In kleinen Schritten zum Ziel 07:54 Historisch: Shewhart, Deming, Japan, PDSA 11:29 Zusammenfassung 🔗 Ressourcen und Links: → Der passende Blog-Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de → Werde Mitglied und gib uns einen Kaffee aus! https://steadyhq.com/de/projekteleich... ⭐️ Über Projekte leicht gemacht: Projektmanagement = Staubtrocken = Anstrengend? Das muss doch nicht sein! Vor Jahren haben wir Fachbücher gewälzt und das Internet durchwühlt, nur um viele, wirklich VIELE nüchterne, übertrieben technische und (sind wir doch mal ehrlich) unglaublich langweilige Quellen zu finden. Das musste sich ändern! Seit 2014 veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, bieten jede Menge kostenlose Vorlagen und haben in 2020 sogar unseren wöchentlichen Podcast wiederbelebt, unser YouTube-Kanal steckt in den Startlöchern. Garantiert immer unter dem Motto: Pragmatisch, knackig, kompetent – garniert mit einem Schuss Leichtigkeit.