У нас вы можете посмотреть бесплатно Magie der Mühlen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir befinden uns in einer sehr schnelllebigen Zeit innerhalb eines unaufhörlich voranschreitenden Globalisierungsprozesses, in dem wir ständig mit immer neuen Dingen konfrontiert werden, während gleichzeitig immer mehr altes Kulturgut auf der Strecke zu bleiben droht. Dinge gehen verloren oder verblassen, die für unsere direkten Vorfahren, also Großeltern, Urgroßeltern und Ururgroßeltern bis vor kurzem noch eine nicht unwesentliche Rolle spielten. Um dem ein bisschen entgegenzuwirken, haben wir uns daher heuer dem Thema MÜHLEN zugewendet Nach einem kleinen historischen Abriss über die Entwicklungsgeschichte der Mühlen und deren vielfältige Verbreitung und Nutzungsmöglichkeiten, erfahrt ihr, wie das Korn noch vor wenigen Jahren vom Bauern zum Müller gelangte, um dort zu Mehl verarbeitet zu werden. Wir haben dem Hessenpark einen erneuten Besuch abgestattet und dort für euch ein paar Einblicke in eine alte Windmühle getätigt. Wir haben das Bild der Mühle in der Kunst, im Volksglauben sowie seine Symbolik als folkloristisches Motiv untersucht, dessen Ausläufer bis heute noch in der Fasenacht oder etwa im Vergnügungspark Tripsdrill gepflegt werden. Dabei haben wir vor allem die Entstehung der Altweibermühle genauer unter die Lupe genommen und welch magische Bedeutung dem Glaubensbild der einstigen Weltenmühle zukam. Deren Einfluss findet sich unter anderem in der bekannten Sage von Krabbat wieder, in der ein alter Hexenmeister mit seinen Raben manch odinistische Züge aufweist, dessen magische Zaubermühle an das Gesetz des ewigen Stirb- und Werde gemahnt. Kurzum, ihr werdet staunen, was wir wieder alles für euch zusammengetragen haben. Wir wünschen gute Unterhaltung! PS: Und natürlich freuen wir uns, wenn ihr eure Wertschätzung für unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zum Ausdruck bringt. Dankeschön! https://www.paypal.com/paypalme/Voenix68 oder per Banküberweisung: Thomas Vömel KSK-Jena IBAN: DE91830530300002699257 Und hier könnt ihr uns auf Patreon unterstützen: / voenix ------------ Und hier findet ihr ausschließlich (alle neu und nicht gebraucht) diverse Bücher und Arbeiten von Voenix zu den Themen: Alte Götter, Mythologie, Heidentum und Schamanismus: https://www.voenix.de/shop/ ---------------------- Weitere Links mit Infos zur Doku: Wir bedanken uns herzlich für das freundliche zur Verfügung stellen von Videomaterial bei der tschechischen Reeanactorgruppe Marobud! Hier geht’s zu ihrer offiziellen Seite: http://www.marobud.cz/ Marobuds Video-Kanal: / @marobud_reenactment und auf Facebook: https://www.facebook.com/marobud/?ref=hl Ebenso Dank an Ronny Siegel, der uns die schon etwas älteren Aufnahmen beim Bau einer mittelalterlichen Burg zur Verfügung stellte, die in Guedelon (Frankreich) seit dem Jahre 1997 entsteht und deren Baustelle das Mittelalter zum „anfassen" macht. Hier mehr Infos dazu, falls ihr dorthin mal einen Ausflug planen wollt: https://reisen-wandern.com/frankreich... Ein ebenso herzlicher Dank an Ansgar Rahmacher, der uns diverses Bildmaterial von Mühlen aus Holland zur Verfügung stellte. http://www.rahmacher-media.de/ Zusätzlich betreut Herr Rahmacher eine Datenbank zur Erfassung von Mühlen aller Art. Wer also eine bestimmt Mühle sucht (vielleicht zum erwandern in seiner Nähe) oder selber noch eine kennt, die dort bislang NICHT erfasst ist, kann dort Ortslage und Infodaten zur Erfassung gerne mit eintragen. So tragt ihr selbst noch ein bisschen dazu bei, diese Zeitzeugen einer vergangenen Epoche zu erfassen und zu kartographieren: https://beta.milldatabase.org/search/... Die Weibermühle von Tripsdrill in Wolfach aus „Zeitschrift für Europäische Fasnachtskultur“: http://www.narren-spiegel.de/zeitschr... Die Ölmühle Walz in 77704 Oberkirch, die einen anhängenden Laden führt, in dem man supergesunde Lebensmittel und dort selbst gepresste Öle erwerben kann: www.oelmuehle-walz.de Und unter diesem Link findet ihr ein kurzes Video, das sämtliche Abläufe in einer Mühle (hier der Grottenhertener Mühle) kurz und anschaulich erläutert: • Grottenhertener Mühle