У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie man eine Filmszene vertont | SWR Handwerkskunst или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Simone Nowicki ist Geräuschemacherin und sogenannte „Foley-Artistin“. Alle ihre Geräusche stellt die gebürtige Wormserin selbst in ihrem Sound-Atelier her und vertont diese im Tonstudio oder live auf der Bühne vor Publikum. Handwerkskunst begleitet all ihre Schritte zur Vertonung einer Filmszene – angefangen bei der Materialsuche im Keller ihrer Oma, im Baumarkt und auf dem Flohmarkt, über die Aufzeichnung einzelner Geräusche und Geräuschteppiche („Soundscapes“) bis hin zur Montage aller Sound-Ebenen am Computer. Nebenbei erklärt und zeigt sie, wie zum Beispiel Geräusche für Trickfilme oder Tierdokus entstehen. Gerade schreibt Nowicki ihre filmwissenschaftliche Doktorarbeit über die Handwerkgeschichte des Geräuschemachens. Geräuschemacherinnen arbeiteten seit Anfängen des Kinos im Verborgenen. Von diesem sehr weiblichen Beitrag zur Filmgeschichte ist wenig bekannt, das will sie ändern. Bezeichnenderweise ist der Beruf nach einem der ersten Männer benannt, die ihm ausübten: Jack Foley. IM VIDEO: Simone Nowicki, Geräuschemacherin aus Mainz CREDITS: Autorin: Henriette von Hellborn Kamera: Tobias von Hellborn Ton: Onur Bilmen Schnitt: Steffen Sprengel Grafik: Katharina Flamm Redaktion: Rolf Hüffer, Dorothee Eisinger Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku... In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Handwerkskunst #DIY #Filmvertonung