У нас вы можете посмотреть бесплатно Phänoborkis - Der Borkenkäfer und seine Zeigerpflanzen im Wald (ÖKL Webinar 19.10.2022) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels wird es immer schwieriger den Beginn der Borkenkäfer-Aktivität im eigenen Wald vorherzusagen. Einige wenige Baum- und Straucharten zeigen in ihren Entwicklungsschritten im Frühjahr eine ähnliche zeitliche Abfolge wie die Käfer beim Schwärmen und können so als wertvolle Zeigerpflanzen dienen. Werden Sie Teil eines aktuellen Forschungsprojektes und melden Sie sich für Schulungen zum Thema "Borkenkäfer und Zeigerpflanzen" an: https://www.wildoekologie.at/post/%C3... Büro für Wildäkologie und Forstwirtschaft: Horst Leitner Stephanie Wohlfahrt Büro LACON: Klaus Wanninger Ulrike Mittermüller ÖKL - Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung: Barbara Steurer Christiane Gupta In Kooperation mit BFW (Gernot Hoch) und der BOKU Wien (Peter Baier) Mit Unterstützung vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft