У нас вы можете посмотреть бесплатно Pizzateig Perfekt Kneten OHNE Profi-Maschine: 3 Einfache Methoden für Zuhause! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Perfekter Pizzateig – ganz ohne professionelle Knetmaschine! In diesem Video zeige ich dir 4 einfache Methoden, mit denen du zu Hause einen großartigen Pizzateig herstellen kannst – ganz egal, welche Ausrüstung du hast. Von einem No-Knead-Teig über die Arbeit mit einem Handrührgerät bis hin zur Verwendung des Thermomix mit Poolish-Vorteig – ich decke alle Optionen ab. Zusätzlich gibt es eine traditionelle Methode, bei der du den Teig einfach mit deinen Händen knetest. Natürlich verwende ich Caputo-Mehl, das perfekte Mehl für authentische italienische Pizza. Egal ob Anfänger oder Pizza-Enthusiast – hier findest du garantiert die Methode, die zu dir passt! 👉 Zutaten und Rezepte findest du auch in meinem Onlineshop: 🌐 www.waldispizza.de Methode 1: Handrührgerät Zutaten: 500g Caputo Pizzeria Mehl 300ml kaltes Wasser 6g frische Hefe 15g Salz Schritte: Hefe aktivieren: Die frische Hefe in 50ml Wasser auflösen und einige Minuten ruhen lassen. Zutaten mischen: Mehl, die restlichen 250ml Wasser und die aufgelöste Hefe in eine Schüssel geben. Kneten: Mit dem Handmixer (Knethaken) auf mittlerer Stufe 5-7 Minuten kneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Salz einarbeiten: Zum Schluss das Salz zugeben und weitere 3 Minuten kneten. Gehzeit: Teig für 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Vorbereitung für den Backtag: Den Teig 2-3 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und portionieren. Methode 2: No-Knead Pizzateig (500g Mehl) Zutaten: 500g Caputo Pizzeria Mehl 350ml kaltes Wasser 6g frische Hefe 15g Salz Schritte: Hefe aktivieren: Frische Hefe in 50ml Wasser auflösen und einige Minuten ruhen lassen. Mehl und Wasser mischen: Mehl in eine Schüssel geben, die restlichen 300ml Wasser und die aufgelöste Hefe hinzufügen. Mischen: Mit einem Löffel vermischen, bis sich das Mehl mit dem Wasser verbunden hat. Salz hinzufügen: Nach 10 Minuten das Salz einarbeiten. Falten: Teig 3x alle 30 Minuten in der Schüssel falten. Gehzeit: Den Teig für 12-18 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Portionieren und ruhen lassen: Am nächsten Tag portionieren und 2-3 Stunden gehen lassen. Methode 3: Thermomix mit Poolish-Vorteig (500g Mehl) Für den Poolish: 150g Caputo Pizzeria Mehl 150ml Wasser 2g frische Hefe Für den Hauptteig: 350g Caputo Pizzeria Mehl 200ml Wasser 15g Salz Schritte: Poolish vorbereiten (am Vortag): Mehl, Wasser und Hefe im Thermomix mischen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Hauptteig herstellen: Poolish mit restlichem Mehl und Wasser in den Thermomix geben und 4 Minuten auf Stufe „Kneten“ mischen. Salz hinzufügen: Salz zugeben und weitere 3 Minuten kneten. Gehzeit: 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, dabei jede Stunde einmal falten. Portionieren: In Portionen teilen und weitere 2-3 Stunden gehen lassen. #Pizzateig #CaputoMehl #Pizzarezepte #ItalienischePizza #WaldisPizza