• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku скачать в хорошем качестве

Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku 3 недели назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Ich wollte sterben: Wie Katharina die Depression und Suizidgedanken besiegte | Doku

Suizidprävention ist wichtig – denn jährlich nehmen sich in Deutschland rund 10.000 Menschen das Leben. Katharina Hirschberg hat als Jugendliche mit Suizidgedanken zu kämpfen. Mithilfe von Therapie bekämpft sie ihre Depression und hilft heute anderen Betroffenen. 2023 ist Suizid bei den 10- bis 25-Jährigen die häufigste Todesursache. Dabei sind es hauptsächlich Jungs, die sich das Leben nehmen. Mädchen und junge Frauen unternehmen jedoch dreimal so oft Suizidversuche wie gleichaltrige Jungs und junge Männer. WICHTIG: Wenn du dich in einer akuten Krise befindest und dich nicht distanzieren kannst, wende dich sofort an die Ambulanz einer Kinder- und Jugendpsychiatrie (24 Stunden erreichbar) oder wähle den Notruf 112. Oder wende dich an eine der folgenden Hilfsangebote: TelefonSeelsorge: 0800 111 0 111 bzw. 0800 111 0 222 oder https://www.telefonseelsorge.de U25 Online-Suizidprävention: https://www.u25-deutschland.de/helpmail/ Terminservicestelle / Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 oder https://www.116117-termine.de Psychotherapeutensuche: https://www.dptv.de/psychotherapie/ps... In dieser Dokumentation trifft Pastor Florian Reinecke auf Katharina Hirschberg. Katharina hat im Alter von 14 Jahren mit Suizidgedanken zu kämpfen. Gemeinsam mit ihrer Mutter sucht sie professionelle Hilfe bei der Diakonie auf. Mithilfe von Klinikaufenthalten und ambulanter Therapie schafft sie es raus aus den Suizidgedanken und aus der Depression. Heute engagiert sie sich selbst ehrenamtlich in der Suizidprävention bei U25. Als sogenannte Peer-Beraterin berät sie Jugendliche und junge Erwachsene, die ebenfalls unter Suizidgedanken leiden. Dabei wird sie unter anderem von Lara Rodday unterstützt, die als Sozialarbeiterin hauptamtlich bei der U25-Suizidprävention tätig ist. Sie bildet die Peers aus, teilt ihnen Ratsuchende per Mail zu und leitet die Peer-Teamsitzungen an. Wie wichtig Suizidprävention bei Jugendlichen ist, bekräftigt auch Götz Schwope. Er ist als Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche tätig. In seiner Praxis begegnen ihm immer wieder Jungs und Mädchen, die Suizidgedanken haben. Er weiß, welche psychischen Erkrankungen neben der Depression noch dahinterstecken können und welche anderen Faktoren bei Suiziden eine Rolle spielen. Er rät Eltern und anderen Angehörigen, ein offenes Gespräch zu suchen – und nennt viele Anlaufstellen, die in so einer Krise hilfreich sind. #suizidprävention #suizidgedanken #doku #depression #mentalhealthawareness #therapie #reportage Eckdaten und Statistiken: Rund 10.000 Menschen nehmen sich jährlich in Deutschland das Leben. 2023 war Suizid die häufigste Todesursache bei den 10- bis 25-Jährigen. Mädchen und junge Frauen unternehmen dreimal so oft Suizidversuche wie gleichaltrige Jungs und junge Männer. Dabei nehmen sich jedoch vor allem Jungs das Leben (vollendeter Suizid). Timestamps / Kapitel 00:00 Intro 00:44 Anmoderation mit Hilfsangeboten 01:07 Vorstellung Katharina 01:22 Als es Katharina immer schlechter ging 02:34 Suizidalität bei Jugendlichen 04:54 Katharina sucht sich Hilfe 06:00 Katharinas Klinikaufenthalt 07:09 Faktoren hinter Suizidgedanken 08:34 Suizidprävention U25 14:17 Anlaufstellen & Hilfsangebote 15:36 Das können Angehörige tun 17:05 Katharinas Wunsch, Therapeutin zu werden 18:05 Katharinas Notfallplan 19:09 Dankbarkeit fürs Leben 20:05 Outro Redaktion & Schnitt: Lea Thomas Kamera: Amandine Cormier ------------------------------ BASIS:KIRCHE Wir freuen uns über jeden Kommentar, Like und natürlich über jedes neue Abonnement. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt von BASIS:KIRCHE und lass uns gemeinsam die großen Fragen des Lebens erforschen! 🌍🚀 Neues Video jeden zweiten Sonntag um 8:45 Uhr und bereits um 08:40 im Fernsehen auf SAT.1 ------------------------------ Du findest uns auch auf: ► Instagram: [**  / basiskirche**  ](  / basiskirche  ) ► Facebook: [**  / basiskirche**  ](  / basiskirche  ) ► Twitter: [**  / basiskirche**  ](  / basiskirche  )

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5