• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos скачать в хорошем качестве

Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Der Nürnberger Juristenprozess und seine Bedeutung für das juristische Berufsethos

Podiumsdiskussion: Gemeinsame Veranstaltung mit dem Memorium Nürnberger Prozesse zum 75. Jahrestag des Nürnberger Juristenprozesses Der sogenannte Nürnberger Juristenprozess fand vom 17. Februar bis zum 4. Dezember 1947 als dritter der zwölf Nachfolgeverfahren vor den Nürnberger Militärgerichtshöfen statt. Mit den angeklagten Juristen standen zugleich auch der Missbrauch und die Pervertierung des Rechts zur Verwirklichung verbrecherischer Ziele vor Gericht. Zu Beginn der Veranstaltung wird ein vom Bundesministerium der Justiz produzierter Dokumentarfilm über den Nürnberger Juristenprozess erstmals öffentlich vorgeführt. In diesem werden zum Teil bisher unveröffentlichte und vom Memorium Nürnberger Prozesse zur Verfügung gestellte Originalfilmsequenzen des Prozesses gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführung diskutiert Dr. Hendrik Wieduwilt mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth, der Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina Limperg, der Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb sowie Prof. Dr. Christoph Safferling darüber, welche Rolle Juristinnen und Juristen in einer rechtsstaatlich verfassten Demokratie spielen. Warum haben sich Juristen im Nationalsozialismus an das System angepasst und sind selbst zu Tätern geworden? Inwieweit müssen sich Juristinnen und Juristen an die jeweiligen politischen Gegebenheiten anpassen? Gegenstand der Diskussion soll auch die Frage sein, wie die nach § 5a Absatz 2 Satz 3 des Deutschen Richtergesetzes nunmehr verpflichtende Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht in der juristischen Ausbildung erfolgen soll. Kann mit der frühen Auseinandersetzung der Ideologieanfälligkeit des Rechts und seines Missbrauchspotenzials in der juristischen Ausbildung die Rechtsstaats- und Demokratieresilienz effektiv verbessert werden?

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5