У нас вы можете посмотреть бесплатно Doppelstabmattenzaun montieren | Aufstellen und ans Gelände anpassen [Anleitung] | BAUHAUS Workshop или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem BAUHAUS Workshop zeigen euch unsere Moderatoren Liam, Marcus und Max, wie ein Doppelstabmattenzaun montiert wird. Zunächst wird der Zaunverlauf mit einer Maurerschnur abgespannt. Ist das erledigt und die Ecken haben, sofern das Gelände nichts anderes verlangt, einen sauberen 90-Grad-Winkel, geht es ans Markieren der Stellen, wo später die Zaunpfosten ihren Platz finden werden. Hierzu wird im Vorfeld am besten ein Plan erstellt, denn in den seltensten Fällen kann ausschließlich mit kompletten Matten gearbeitet werden. Die Position des Gartentors, ungerade Streckenmaße oder das Vermeiden eines sehr kurzen Endstücks erfordern in der Regel das Kürzen einiger Stabmatten. Dann erfolgt der schweißtreibendste Teil des Projekts: das Ausheben der Punktfundamente für die Zaunpfosten. Ist der Boden hart und die Anzahl der auszuhebenden Löcher hoch, dann ist Erdbohrer eine sehr hilfreiche Alternative zum Spaten. Den Erdbohrer gibt es übrigens im Leihservice. Die Löcher für die Fundamente sind im Boden? Sehr gut. Es folgt die Montage des ersten Pfostens - vorzugsweise jenes Pfostens, der das Gartentor hält. Hier muss akribisch auf die korrekte Höhe geachtet, am besten mit zwei Wasserwaagen ausgerichtet und dabei die gespannte Maurerschnur im Auge behalten werden. Fixiert wird während des Betonierens mit zwei Latten, die den Pfosten in der gewünschten Position halten. Nach dem Trocknen des Betons ist der zweite Tor-Pfosten an der Reihe. Steht das Tor erst einmal, wird sich weiter vorgearbeitet und Pfosten für Pfosten ausgerichtet und betoniert. Am besten werden vorher schon die Doppelstabmatten angebracht. Das erleichtert das Ausrichten und auch die Einhaltung des Höhenniveaus aller Zaunmatten kann schon bei der Montage relativ leicht kontrolliert und ggf. korrigiert werden. Wie das alles im Detail geht, wie ihr - ganz ohne einen riesigen Bauwinkel zur Hand haben zu müssen - ganz leicht einen 90-Grad-Winkel hinbekommt, wie mit Steigungen im Gelände umgegangen wird - das zeigen euch unsere drei Workshopper Schritt für Schritt in diesem BAUHAUS Workshop-Video. 00:00 - Intro 00:42 - Zaunverlauf markieren 05:58 - Position der Pfosten planen & markieren 07:52 - Punktfundamente ausheben 10:04 - Fundament-Drainage 10:37 - Bodenabstand des Gartentors ermitteln 14:08 - Ersten Pfosten einbetonieren 15:05 - Gartentor aufstellen 17:40 - Erstes Zaunelement anbringen 19:31 - Zaunelemente kürzen & anbringen 20:19 - Doppelstabmatte kürzen 23:10 - Zaunmatte auf benötigte Höhe zuschneiden 26:13 - Zaunelemente höhenversetzt montieren 26:34 - Steigung ermitteln 🛒 Produkte: • Doppelstabmattenzaun https://www.bauhaus.info/p/27868526 • Zauntor https://www.bauhaus.info/p/20272597 • Zaunpfosten https://www.bauhaus.info/p/27761290 • Eckpfosten https://www.bauhaus.info/p/27827235 • Kies für Fundamente https://www.bauhaus.info/p/13985751 • Ruck-Zuck-Beton https://www.bauhaus.info/p/28938149 • Holzlatten https://www.bauhaus.info/c/10000771 • Rostschutz https://www.bauhaus.info/p/15033498 • Buntlack https://www.bauhaus.info/p/20425948 • Zaunverbinder https://www.bauhaus.info/p/24564995 🔨 Diese Werkzeuge haben wir verwendet: • Maßband https://www.bauhaus.info/p/22152279 • Zollstock https://www.bauhaus.info/p/22431075 • Wasserwaage https://www.bauhaus.info/p/25982022 • Magnetische Wasserwaage https://www.bauhaus.info/p/22538754 • Maurerschnur https://www.bauhaus.info/p/20779113 • Spaten https://www.bauhaus.info/spaten/c/100... ...oder alternativ: Erdbohrer (auch im Leihservice erhältlich) https://www.bauhaus.info/c/10001364 • Rührstab https://www.bauhaus.info/p/11132960 • Akkubohrschrauber https://www.bauhaus.info/c/10000163 • Winkelschleifer https://www.bauhaus.info/c/10004471 • Innensechskant- / Stiftschlüssel https://www.bauhaus.info/c/10000101 • Schraubendreher-Set https://www.bauhaus.info/c/10000107 • Feile zum Entgraten https://www.bauhaus.info/c/10000143