У нас вы можете посмотреть бесплатно Aussaaten April, Gartenrundgang, Obstbäume pflanzen, Kürbisgewächse или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Willkommen zu meinem neuesten Gartenvideo! In diesem Monat dreht sich alles um die Vielfalt der Pflanzen und neuen Gartenprojekte. Ich starte mit den frisch eingepflanzten Kürbisgewächsen, die bestimmt prächtig gedeihen werden. Außerdem zeige ich euch, welche Gemüsesorten ich im April gesät habe: knackiger Salat, zarte Blumenkohlgewächse sowie Steckzwiebeln, Karotten und dicke Bohnen. Lasst euch von den Zuckerschoten und leuchtenden Sonnenblumen inspirieren, die bald in voller Blüte stehen. Ich teile spannende Einblicke in kommende Gartenprojekte, darunter den Bau einer Außenküche und eines Hühnerstalls, die mir viel Freude bereiten werden. Seid dabei, wenn ich meine Ideen und Tipps präsentiere, um euren Garten zu einem lebendigen und funktionalen Raum zu verwandeln. 👉 Verpasst nicht die Gelegenheit, den Kanal zu abonnieren, um weitere spannende Garteninspirationen und -tipps zu erhalten! Viel Spaß beim Anschauen! Anzuchterden: • Welche Aussaaterde benutzen, 4 Torffr... Pastinaken: • Noternte, Gartenrundgang Oktober, Auf... Biogasanlage: • Biogasanlage selber bauen, Gas selbst... Zaubergarten: • Nahrung für Nützlinge, Blühsträucher ... Amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/... Besucht mich auch gerne auf Instagram: chris_Friesinger Meine Arbeitshose: https://amzn.to/3Pksdk5 Diesen Bio Dünger benutze ich: https://amzn.to/3ZYPBbY Hornspäne: https://amzn.to/4a2jJrx Meine Werkzeuge: https://amzn.to/41XzON3 https://amzn.to/402L5ck Diese kompostierbare Schnur verwende ich: https://amzn.to/403q55p Wühlmaus Falle: https://amzn.to/4gEpf65 Pflanzbeschilderung: https://amzn.to/4fPmWw0 Nemantoden gegen Trauermücken: https://amzn.to/3DGeqSA Die Vorteile des eigenen Gemüseanbaus und der Selbstversorgung. In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zugenommen. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür, ihr eigenes Gemüse anzubauen und auf Biosaatgut zurückzugreifen. Dieser Aufsatz beleuchtet die verschiedenen Vorteile, die mit dem Anbau eigener Pflanzen und der Verwendung von hochwertigem Saatgut verbunden sind. 1. Frische und Geschmack Einer der offensichtlichsten Vorteile des eigenen Gemüseanbaus ist die Frische. Selbst angebautes Gemüse wird in der Regel direkt nach der Ernte konsumiert, wodurch es seine Nährstoffe und seinen Geschmack optimal entfalten kann. Viele Menschen berichten, dass selbst gezüchtetes Gemüse viel aromatischer ist als das, welches im Supermarkt erhältlich ist. In der heutigen Zeit, in der viele Lebensmittel lange Transportwege hinter sich haben, ist dies ein erheblicher Vorteil. 2. Kontrolle über die Anbaumethoden Ein weiterer Pluspunkt des eigenen Anbaus ist die Kontrolle über die Anbaumethoden. Im Gegensatz zu konventionellen Produkten kann der Hobbygärtner bei der Pflege seiner Pflanzen selbst entscheiden, welche Düngemittel und Pflanzenschutzmittel er verwendet. Bei der Nutzung von Biosaatgut hat man zudem die Gewissheit, dass die Pflanzen ohne chemisch-synthetische Mittel kultiviert wurden. Dies trägt nicht nur zu einer gesünderen Ernährung bei, sondern auch zu einem geringeren Schadstoffaufkommen in der Umwelt. 3. Umweltfreundlichkeit Der eigene Gemüseanbau fördert zudem eine umweltfreundlichere Lebensweise. Durch den Verzicht auf importierte Produkte werden CO2-Emissionen reduziert, die durch Transport und Lagerung entstehen. Außerdem kann durch den Anbau im eigenen Garten die Biodiversität gefördert werden, da diverse Pflanzenarten und -sorten gezüchtet werden können, die möglicherweise in der Landwirtschaft verloren gegangen sind. 4. Kostenersparnis Obwohl die anfänglichen Investitionen in Samen, Erde und Gartenwerkzeuge vielleicht höher erscheinen, kann der langfristige Nutzen erheblich sein. Der Anbau eigener Lebensmittel kann auf Dauer kostengünstiger sein, insbesondere wenn man bedenkt, wie teuer frisches, biodynamisches Gemüse im Geschäft oft ist. Mit der richtigen Planung und Pflege kann der Garten über die Monate hinweg kontinuierlich Erträge liefern und somit die monatlichen Lebensmittelausgaben senken. 5. Förderung der Gesundheit Der eigene Gemüseanbau hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Arbeiten im Garten fördert die körperliche Aktivität und kann zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens beitragen. Gartenarbeit wirkt sich stressreduzierend aus und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, da man regelmäßig an der frischen Luft ist. Zudem hat das Anpflanzen und Ernten von Gemüse einen positiven Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten, da man eher geneigt ist, selbst angebaute, gesunde Nahrungsmittel zu konsumieren.