У нас вы можете посмотреть бесплатно Rumtopf, megalecker und nicht so süß или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Herzlich Willkommen bei unserem neuen Video. Wir freuen uns sehr, dass Du neugierig geworden bist und an unseren raffinierten, sehr leckeren und einfachen Rezepten Interesse zeigst. In diesem Video zeigen wir Dir, wie man einen einzigartigen Rumtopf einfach selber machen kann. Jetzt wünschen wir Dir viel Spaß und Erfolg beim Herstellen von unserem besonderen Rumtopf. Zutaten: Was benötigt wird, sind Früchte der Saison, 54% Rum und Zucker - mehr braucht es nicht für einen guten Rumtopf. Hier ist unser Rezept: 1 kg Kirschen 500 g Zucker 1 EL Vanillekonzentrat, nach Bedarf Bedecken mit 54%igem braunen Rum 800 g Aprikosen 400 g Zucker 3 Pack. Geriebene Orangenschale Bedecken mit 54%igem braunen Rum 1 kg Nektarinen 500 g Zucker Bedecken mit 54%igem braunen Rum 1 kg Zwetschgen 500 g Zucker Bedecken mit 54%igem braunen Rum 200 ml 54%igem braunen Rum zusätzlich 2 EL gemahlene Tongabohnen 1 kg Birnen Zubereitung: In unserem Video zeigen wir Dir eine exakte und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung. Über den Button Einstellungen im Video kannst Du die gewünschte Sprache einstellen. Schreib uns einen Kommentar, ob es geklappt hat und wie es Dir schmeckt. Viel Spaß beim Nachmachen, Schichten und guten Appetit. TIPPS/Hinweise: Wir haben uns für diese Früchte entschieden, weil sie nicht matschig werden. Einzig und alleine, was der Rumtopf braucht ist sehr viel Zeit, da das Obst das ganze Jahr über frisch, wenn es also Saison hat, hineingeschichtet wird. Und so wird Rumtopf gemacht: Ein gut gesäubertes Steingutgefäß mit mindestens 3 Liter Fassungsvermögen zur Hand nehmen. Nur reife (keine überreifen), tadellose Früchte verwenden werden. Sie müssen gründlich gewaschen und getrocknet werden. Das Verhältnis zwischen Frucht und Zucker ist immer 2:1. Zum Start z.B. 1 kg Früchte mit 500 g Zucker mischen, mit 54%igen Rum (für die Haltbarkeit), auffüllen und 60 Minuten ziehen lassen. Der Rum muss ein fingerbreit über den Früchten sein. Schwimmende Früchte können mit einer Untertasse beschwert werden. Für die nächsten Schichten des Rumtopfs, wie ober verfahren. Den Rumtopf jedes Mal gut abdecken und an einem kühlen Ort aufbewahren. Der fertige Rumtopf muss nun mindestens 4 Wochen durchziehen, bis die Früchte den vollen Geschmack entwickelt haben. Frühestens zum 1. Advent, aber spätestens an Weihnachten ist der Rumtopf servierfertig. So werden die eingelegten Früchte richtig konserviert und sind über Monate hinweg haltbar. Der Rumtopf ist ein besonderes Extra zu sahnigen Desserts, Eis, Waffeln, Käsekuchen, u.v.m. Auch pur ist er absolut köstlich. Weitere tolle Getränke und Desserts sind in unserer Playlist und in unseren shorts, z. B.: Eierlikör mit Rum: • Eierlikör mit Rum auf eine leckere be... Eierlikör Whiskey: • Eierlikör Whiskey raffiniert mal ande... Eis ohne Eismaschine KoHaNu: • Eis ohne Eismaschine KoHaNu cremig ra... Eis Karamell fettreduziert ohne Eismaschine: • Eis Karamell fettreduziert ohne Eisma... Kürbis Apfelschnecke mit Karamellguss: • Kürbis Apfelschnecke mit Karamellguss... u.v.m. Infos zu unserem Kanal: Verpasse keines unserer gut beschriebenen Rezepte und abonniere uns kostenlos. Schreib uns einen Kommentar, ob es geklappt hat und wie es Dir schmeckt. Auf unserem Kanal gibt es viele interessante Gerichte und Anrichtemöglichkeiten. Reinschauen lohnt sich. Über unsere Playlists und shorts ist es einfacher, das Gewünschte zu finden. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit. WIR FREUEN UNS AUF DICH. Viele Grüße von Conny’s Genusswelt